1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Boot nebst Windows 2000

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Scripti, May 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scripti

    Scripti ROM

    Hi,

    ich habe den Artikel in der neuen PC Welt über das Booten von Windows 2000 und Linux über einen Boot Manager gelesen, da ich schon seid einer Weile Mandrake Linux 9.0 installiert habe dieses aber nur per Boot Diskette startete habe ich mich gleich ans probieren gemacht, ich habe mich strikt an die Anweisungen im Artikel gehalten, ich habe auch ein wenig rumprobiert (andere Dateien (die von der Boot Diskette) zum booten genutzt) aber es nützt nichts, es funktioniert aus irgend einem Grund nicht. Meine /boot Partition befindet sich auf hdb5. Kann mir da jemand einen Tip geben.

    Vielen Dank
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Lies dir mal diesen Beitrag durch, da sind 2 Anleitungen drin.

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=109017

    J2x
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    ...das Lesen ist schweer. Wenn du den artikel gelesen hättest, würdest du wissen, dass er Mandrake verwerndet und dass es dort kein yast gibt...

    am einfachsten:
    - lilo im mcc einrichten
    - vielleicht unterstützt das bios das booten von primary-slave nicht.

    Gruß, Csaba
     
  4. Corinna

    Corinna Byte

    hi,
    der boot-manager wird nur auf festplatte installiert.
    wenn du ihn auf diskette installierst, bleibt deine festplatte unberührt.
    um ihn auf festplatte zu installieren öffnest du das yast-kontrollzentrum.
    dort "konfiguration des bootloaders" anklicken. dann den bootloader auf die 1. ide festplatte /dev/hda einstellen (per mausklick oder von hand mit editieren der config-file)
    der bootmanager ist dann installiert.
    ACHTUNG!
    code im mbr unverändert lassen. sonst funzt ein windowsfake auf hda nicht mehr.

    :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page