1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux bootet nicht mehr nach ndiswrapper-installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by dan84, Apr 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dan84

    dan84 Byte

    hallo zusammen!

    mein problem ist folgendes:
    ich habe fedora core 4, und hab´ heute versucht, mittels ndiswrapper mein wlan zu konfigurieren. hat (fast) bis zum schluss alles prima funktioniert; habe dann mit der "network configuration" ein neues profil erstellt und wollte anschließend neu starten.
    jetzt kann ich allerdings linux nicht mehr starten - gleich nach der auswahl des betriebssystems kommt eine art endlosschleife auf den bildschirm (wo die zeilen so schnell runterlaufen, dass man´s nicht wirklich lesen kann).
    in irgendwelchen dateien hab ich selber nix herumgeschrieben, habe nur das ndiswrapper-zeug installiert.

    ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

    :bitte:
    danke,
    daniel
     
  2. dan84

    dan84 Byte

    hab jetzt noch ein paarmal probiert, zu booten...
    es passiert nicht immer das gleiche....

    manchmal läufts so ab:
    ...initialisiere Hardware... Speicher ... load ndisdriver
    und dann schaltet das notebook aus.

    und manchmal kommt eben die endlosschleife, wobei ich glaube, folgende worte gesehen zu haben (ist echt schwer das zu erkennen):
    ndis_irq_handler...
    _do_softirq...
    tasklet_action...
    ... mit jeweils ein paar zahlen dahinter.

    also mit der ndiswrapper-installation hat´s definitiv was zu tun, aber ich weiß nicht, was ich jetzt dagegen tun kann (bin halt auch so ein n00bie)
    vielleicht kann jmd mit diesen informationen was anfangen und mir helfen!
     
  3. dan84

    dan84 Byte

    hab jetzt mit einer knoppix-livecd gestartet, und habe zumindest wieder zugriff auf meine linux-partition...

    aber in welcher datei sollte ich am besten nachschauen, wo das fehlerhafte zeugs gestartet wird, was in die endlosschleife führt???

    in /etc/inittab steht nichts vom ndiswrapper, in /sbin/init auch nicht???

    könnt ihr mir helfen? (bitte!)
     
  4. dan84

    dan84 Byte

    hab es jetzt geschafft, wieder ins fedora zu kommen... habe die datei /sbin/loadndisdriver umbenannt, da ich vermutet habe, dass diese schuld ist... und siehe da, fedora startet wieder problemlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page