1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux bootet nicht von CD oder DVD

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Haddimdb, Mar 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Haddimdb

    Haddimdb ROM



    Hallo,

    nach einigen Monaten habe ich mal wieder einen Versuch mit Linux gestartet, gestartet und zwar mit der DVD aus Heft 4/08 und der Beschreibung Seite 34. Aber es will und will nicht gelingen.

    In beiden Fällen passiert dasselbe: Das Auswahlmenü wie gebootet werden soll erscheint noch und danach passiert nichts mehr - nur noch schwarzer Bildschirm.

    Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Vielen Dank und frohe Ostern !!!:bussi:
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Haddimdb,

    Wenn du uns verrätst, was du wie auf was probierst zu booten, kann dir evtl. geholfen werden...

    Also welche ----> Distri - Hardware - Medium (ok - fast klaro DVD)
    Was passiert genau ....

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. Haddimdb

    Haddimdb ROM

    Tschuldigung, ich habe hier ein bisschen zu viel als selbstverständlich vorausgesetzt.

    Ich sprach von der Heft-DVD in PC.-Welt 4/08. Welche Distribution das ist, weiss ich nicht.

    Die andere war die ebenfalls in diesem Heft beschriebene von Ubuntu.

    Die Hardware-Konfiguration meines Rechners weiss ich nicht auswendig, die muss ich nachsehen, wofür ich jetzt gerade keine Zeit habe. Ich kann aber sagen, dass er 1 1/2 Jahre alt ist, damals dem neuesten technischen Stand entsprach und deshalb für LINUX leistungsfähig genug sein sollte.

    Für weitere nachfragen stehe ich selbstverständlich gern zur Verfügung.

    Danke nochmals !!!
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Haddimdb:

    wenn du die DVD bootest kommt als Auswahl der "Trinity Rescue Kit" also ein Rettungs-Linux.....

    Das ist etwas anderes als Ubuntu.....denn auf Seite 34 der aktuellen Ausgabe steht ja da das die aktuelle Ubuntu-Version gedownloadet und auf eine leere CD gebrannt werden muss.....

    Bitte genau lesen.....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  5. Haddimdb

    Haddimdb ROM

    Hallo und vielen Dank,

    nochmals zur Klarstellung: Ich habe die Ubuntu-Iso-Datei auf eine leere CD gebrannt und diese bootet nicht.

    Aber, sei es wie es sei, das zeigt mir nur wieder, das LINUX immer noch nichts für mich ist und ich es wieder aufgeben werde.

    Frohe Ostern weiterhin !!!
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Haddimdb,

    Ich möchte dir ja nichts unterstellen - Du weißt doch wie man eine ISO-Datei brennt, oder?
    Wenn nicht ist deine Schlußfolgerung für mich okay......

    Gruß Andy.Reddy
     
  7. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Im Anfansgthread schreibt er aber das die CD bootet bis Auswahlmenu und dann schwarzer Bildschirm erscheint. Eventuell, vorausgesetzt CD bootet wirklich mal VGA mitgeben.

    vga=771 an Bootkonsole mit angeben
     
  8. Haddimdb

    Haddimdb ROM

    Hallo nochmal,

    zunächst nochmals vielen Dank an alle, die versucht haben und vielleicht noch versuchen mir zu helfen. Einige Bemerkungen noch:

    @SUSE_DJAlex: Das Booten von der DVD ist nicht das primäre Problem. Mein Ziel war eigentlich, Linux auf einem USB-Stick zu installieren, wie im Heft 4/08 auf Seite 34 ff. beschrieben.

    @Andi und Flex: Tatsächlich ist es mir gelungen, das ISO-Image korrekt auf CD zu brennen. Das Boot-Menu erscheint ja auch. Ich kann nur an dieser Stelle noch nichts mit der Hand eingeben.

    Ich habe auch zwischenzeitlich eine Knoppix-CD heruntergeladen, auch hier passiert dasselbe wie bei Ubuntu. Es erscheint noch die Meldung: "Loading Linux-Kernel" und wenn das zu 100% abgeschlossen ist, hängt sich der Rechner auf.

    Gruß nochmal
     
  9. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Benutzt du eine USB-Tastatur?
    Müßte am Bootscreen eine Eingabe möglich sein, eventuell mal F1 für Hilfe aufrufen.
     
  10. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Haddimdb,

    also das hört sich doch schon ganz anders an...... :rolleyes:

    Ubuntu/Knoppix bootet also und dann passiert garnichts mehr....

    Probiere doch mal (beim Auswahlmenü) andere Bootoptionen zu setzten.

    zB. wie Flex6 sagt vga=771 (starten im VGA-Modus) oder auch hier:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Alternate_Installation

    Gruß Andy.Reddy

    Stimmt, mit einer USB-Tastatur kann es Probleme geben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page