1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux bootet nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wow, Mar 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wow

    wow Guest

    Hallo, bin fast am Verzweifeln. Nun habe ich zum 1000 sten mal Linux7.3 Installiert egal wie ob mit Bootdisk oder auf den MBR, nach folgenden Zeilen geht nichts mehr:

    boot:
    Linux booten...

    Das wars kein zucken der HD mehr ???

    Wer weis weiter.

    Gruss Uwe
     
  2. wow

    wow Guest

    Hi danke erst mal, ich versuchs mal wie Du\'s vorschlägst.

    Gruss Uwe
     
  3. petack

    petack Halbes Megabyte

    Hast Du dann jetzt endlich die Diskette?

    Da wird eine aktuelle Bootkonfig raufgeschrieben.

    Mach\' doch erstmal eines, dann das nachste.

    Ich kenne noch BootUS. Ist in deutsch und lässt sich testweise auch von der Diskette starten, BEVOR man es auf der HDD installiert.
    Ansonsten kann ich auch noch "mein" Bootmanager XOSL empfehlen. Gute Bootmanager machen übrigens vorher eine Sicherung des original MBR, ist immer besser. Warum, muss ich ja nicht erklären.

    Ciao. petack

    PS: Ruhig Blut. Bei mir hat auch nicht alles gleich geklappt. Ich bin auch nur Newbie, aber sowas ist mir auch begegnet, deshalb kenne ich das Prob.
     
  4. wow

    wow Guest

    Hi, ja mit der CD funzt es, ich möchte aber zu meinen Windowssystemen Linux mit dem BootMagic starten.
    Aber das schei... Startet nicht einmal mit einer leeren separraten Festplatte. Egal mit oder ohne LILO es funzt nicht.

    grr.....

    Gruss Uwe
     
  5. petack

    petack Halbes Megabyte

    Geht es denn mit der CD????
    Dann kannst du immernoch eine Bootdiskette erstellen und der Bootmanager hat auch noch Zeit.
    Wenn die Diskette erstmal da ist, dann hast du auf alle Fälle ein zweites Rettungssytem. Darauf wollte ich hinaus. Das ist doch auch bei Windows so, oder hast du auch bei Windows keine Rettungsdisketten??

    Ciao petack
    [Diese Nachricht wurde von petack am 07.03.2002 | 23:06 geändert.]
     
  6. wow

    wow Guest

    HI die Partition habe ich nicht verschoben, da ich sicher gehen möchte obs funzt. Die gesamte Partitionen wurden von Linux selbst angelegt.

    Gruss Uwe
     
  7. wow

    wow Guest

    Hi, ich werds mal mit Bootmagic versuchen, ich habe extra eine eigene Festplatte benutzt, und bin mit der /boot Partition unter der 1024 Zylinder. Also Bootfähig.

    Gruss UWe
     
  8. petack

    petack Halbes Megabyte

    Könnte aber auch sein, dass Du deine Partition verschoben hast.
    Oder dass, du nu endgültig mit so vielen Installationen die Platte voll gekriegt hast.

    So, das war\'s jetzt aber.

    Ciao petack
     
  9. petack

    petack Halbes Megabyte

    Wenn du keine schlechte selbstkopierte Kopie hast, dann kann deine erste Linux-CD booten. Da gibt es dann ein Bootmenu.
    Wenn Linux dann oben ist, dann kannst du unter YAST2 (vielleicht auch YAST) eine Bootdiskette erstellen.

    Hinweis: Ich nutze nicht LiLO, sondern XOSL. Damit geht es ganz gut. Du musst dort aber wissen, welches deine Linux-Boot-Partition ist.

    Noch ein Hinweis: Ist deine Linux-Boot-Partition vielleicht hinter der 8 GB- oder 1024 Zylinder-Grenze? Das schaffen dann nur noch wenige Bootmanager.

    Ich hoffe, dass es half.

    Ciao petack
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page