1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Bücher für Anfänger

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by SR-1, Nov 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SR-1

    SR-1 Byte

    Hallo,
    ich nutze im Moment Windows XP.
    Hab jetzt schon ne Zeit lang mit Knoppix Linux angetestet und würde mich gerne intensiver damit befassen.
    Deshalb die Frage:
    Welche Linux Bücher kennt ihr, die gut geeignet für Linux-Anfänger und Windows-Umsteiger sind?
    In erster Linie interessiert mich Knoppix auf Live-CD-Basis und debian auf HD-Basis.
    Und weil es gerade aktuell ist: Lohnt es sich dieses Sonderheft von PC WELT zu kaufen, oder kann man sich das auch getrost sparen und lieber direkt ein Buch kaufen?


    mfg SR-1
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Das Heft kaufen sieht nicht schlecht aus.
    Ich nicht da iches nach Bedarf vom Server ziehe.
    Doch wer einen DSL - Anschluss hat kann das
    auch vom Server ziehen ist preiswerter.
    Knoppix zur Zeit als 3.6
    Info gibt es bei Knoppix,Debian,Suse hier die Links.
    http://www.knoppix.de
    http://www.debian.de
    http://www.suse.de
    Von Knoppix gibt es das grosse Handbuch
    und von Debian auch im Fachhandel ,bei
    SuSE kann man es mit Bücher bekommen.
    Doch es ist anzumerken das die Ausführung
    der Bücher um sie richtig einzusetzen Grundkenntnisse
    vorausetzt ! Oder mal mir einem Buch für Einsteiger
    (Dummis) holen ,und darauf aufbauen.

    bk2
     
  3. SR-1

    SR-1 Byte

  4. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo SR-1,

    ich bin auch noch Anfänger in Sachen LINUX, aber wenn es um Bücher geht und ich mir auch sicher bin, daß ich die Sache wirklich will, dann ab in die Vollen. Und da führt halt kein Weg an Michael Kofler vorbei.

    Mit dem kann man übrigens reden: http://www.kofler.cc/forum/forumthread.php?rootID=3755

    Gruß,
    pedrog
     
  5. telesales

    telesales Kbyte

    Also,

    ich bin der Ansicht das man alles am PC lernen sollte, lieber aktuelle Seiten öffnen und ausprobieren.
    Dann sieht man gleich was passiert.

    Zudem, kann bei knoppix nicht viel passieren.
    Wenn man ganz vorsichtig sein will, knippst man die Festplatte raus.

    Wenn man dann noch zeit hat zum lesen, kann ich
    Ken Follet "Die Säulen der Erde" empfehlen.

    Das ist meine Meinung. :cool:
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das große Buch Knoppix von Rainer Hattenhauer kann man nur sehr empfehelen. Ich habe durch die Lektüre sehr viel gelernt.

    Für Debian kann ich empfehlen : Debian Guide von Bramer/Goerzen/Othman
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  8. SR-1

    SR-1 Byte

    Hab mir den Kofler angeschaut. Der scheint mehr so ein allgemeines Linux-Buch verfasst zu haben und geht nur zum Schluss ein wenig auf ein paar Distriubtionen ein.
    Kann es sein, dass er dabei hauptsächlich SuSE berücksichtigt hat?
    Ist bestimmt ein gutes Buch für Linux Anfänger, ich schaus mir mal an.
    Aber ich würde lieber dein spezielle Buch über debian haben, dass für Anfänger gut geeignet ist. Knoppix basiert ja letzendlich auch auf debian ;)
     
  9. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo SR-1,

    da siehst Du mit Kofler, glaube ich, nicht richtig. Es ist ein sehr spezielles Buch - sozusagen für alle Distributionen.

    Wer allerdings nur an Knoppix interessiert ist (Debian), der sollte sich vielleicht was anderes kaufen. aber nur ein kleiner Hinweis. http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=10943&highlight=literatur

    Gruß,
    pedrog
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Da kann ich Kofler bertreffend nur beipflichten. Koflers Stärke ist ja gerade, dass er die verschiedenenen Sachverhalte immer auf mehrere Haupdistributionen bezieht und nicht auf eine eingeschränkt ist.
     
  11. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo @franzkat,

    freut mich, mal von Dir gelobt zu werden :jump: :jump: :jump:

    pedrog
     
  12. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Da gibt es zum Beispiel ein Buch von Stefanie Teufel "Jetzt lerne ich Linux" oder Einstieg in Linux (eine distributionsunabhängige Einführung). Dort findet man auch alles über Knoppix 3.4 Debian Slackware auf DVD.

    PS.: Man muß bei diesen Büchern wirklich reinackern, auf deutsch das ist eine harte Arbeit.....

    aber sie sich lohnt

    Gruß Cheetah
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Cheetah


    Ich denke, das hängt bei den Linux-Büchern immer stark von den Fähigkeitern des Autors ab.Stefanie Teufel gehört IMHO zu denjenigen, die hervorragend Linux-Sachverhalte erklären können.Ihr Jetzt lerne ich Suse Linux gehört mit zu dem Besten, was es gibt.
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @pedrog

    Dich lobe ich doch immer gern :)
     
  15. SR-1

    SR-1 Byte

    Ich überleg im Moment, ob sich diese beiden Zeitschriften lohnen:

    1.
    2.
     
  16. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Bücher sind gut !

    Bin in Netz auf einen kostenlosen Linux-Lehrgang für
    Anfänger gestoßen der über 8 Wochen ab Januar 2005
    per E-Mail läuft.

    Man muß sich auf der Webseite bis
    zum 31.12.2004 anmelden.

    http://www.linuxdaheim.de/


    Viel Spaß

    bk2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page