1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux CD booten mit Toshiba

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by BratHering, Oct 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,
    ich habe eine frage zu linux und den verschiedenen distributionen...

    also...ich habe ein NoteBook "Toshiba Satellite 1800-750", da will ich irgend ein linux drauf machen, welches mir am besten gefällt...dazu wollte ich einfach mal einige gängige distributionen mir erst mal anschauen, doch da kam das problem....

    ...mein BIOS ist weder AMI- noch AWARD-Bios, sondern ein ToshibaHausEigenesBIOS.....

    ...distributionen wie suse und mandrake...kann ich problemlos booten von cd...
    ...doch RedHat und OpenLinux kann ich nicht von CD Booten....
    (ja, die CDs sind bootfähig, (auf meinem desktop rechner boooten die) nur nicht auf dem notebook)...

    und meine frage ist es jez..."Weiß jemand warum ich von manchen LinuxDistributionen von CD booten kann und von manchen wiederum nicht (auf dem NoteBook)?"

    Seitens Toshiba so heisst es offiziell, wird linux nicht unterstützt auf meinem notebook, doch das kann nicht der grund sein warum manche doch booten, oda?

    gruß...BratHering
    [Diese Nachricht wurde von BratHering am 01.10.2002 | 14:45 geändert.]
     
  2. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja klar geht das - i know...

    doch mich interessiert, warum die gegebenheite auf meinem notebook so sind wie sie sind...also dass nur manche linux cds booten....

    hab bereits ein biosupdate gemacht auf neuste...
     
  3. SSC

    SSC Byte

    Wieso erstellst du nicht einfach eine Boot-Diskette? Es kann auch sein, dass du Modul-Disketten erstellen musst (PCMCIA, ..). Dazu nimmst du das Tool rawwrite wenn du unter Windows bist, oder die im Infotext beschriebenen Befehle unter Linux zum erstellen der Disks.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page