1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux-CD heft02/02 Kernel compilieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by burbus, Jan 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burbus

    burbus ROM

    Hallo,
    ich versuche mit der Suse-Linux-CD des Heftes einen neuen Kernel zu compilieren, aber der Befehl "make xconfig" schlägt immer fehl. Es fehlt die .config Datei.
    Kann jemand Rat geben ?
    Burckhard
     
  2. pamiconi

    pamiconi ROM

    lest mal im buch nach was man zum kernelcombilieren benötigt= sind alle packete installiert??
    im standard system von suse sind 2 packete nicht mit installiert, warum, wegen der gefahr das sich einer sein linux durch schiesast-
    wenn die packete installiert sind und du in Runlevel 3 bist einfach eingeben: /usr/src/linux -mit ENTER bestätigen und xconfig eingeben. denk an die abhänigkeiten d. h. DU MUSST DEINEN PC IN UND AUSWENDIG WISSEN! wenn xconfig eingestellt ist wie du es gerne willst- dann gebe ein ---make dep clean bzImage-wenn das fertig ist -- make modules und danach _install
    der rest steht im buch---have fun

    iconi
     
  3. mamuepa

    mamuepa Byte

    Hallo!
    Natürlich kannst Du einen neuen Kernel kompilieren, ist aber ganz schön kompliziert, wenn man nicht ein wenig Erfahrung mit Linux hat. Versuch mal "make menuconfig", damit müßte es klappen. Oder Du guckst im Kontrollzentrum unter "System > Kernel bearbeiten oder so ähnlich", da geht es auch unter der grafischen Oberfläche. Überleg Dir aber gut, ob Du das überhaupt brauchst, ist nämlich sehr zeitaufwendig, alles in Englisch, und es klappt in den seltensten Fällen gleich beim erten Mal.
    Gruß Martin
     
  4. ekkehard

    ekkehard Byte

    ...gut so, das dein xconfig fehlschlägt.
    Mein Rat: Finger weg von Kernelcompiliererei, das geht in aller Regel schief schon allein deswegen, weil der 2410 von SuSE auf
    die eigene Distribution angepasst wurde.
    Von Linus Thorwald freigegebene Kernel scheitern, es sei denn
    man(n)/frau hat erhebliche Erfahrungen mit Linux.
    Ich habe Nächte mit diesem Blödsinn verbracht:
    null!!!
    Ich habe 7.3Prof schon seit Oktober 01.
    Eigentlich sollte Linux ja insbesondere ein Internetprädestiniertes
    OS sein.
    Wenn ich aber unter Linux egal mit welchem Browser 2(zwei)
    Minuten vor dem Rechner sitze und warte, das sich endlich
    die Leitseite von PC-Welt öffnet, dann kann ich nur sagen
    bei aller Kritik an Microsoft und allen Unzulänglichkeiten von
    WinME: PC-Welt .de ist hier nur zwei Lidschläge entfernt.
    Alles klar?
    E.
    [Diese Nachricht wurde von ekkehard am 09.01.2002 | 19:10 geändert.]
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schau mal auf meine Homepage www.8ung.at/awisi/ (wenn man das so nennen kann:)) unter "Infos".

    Da findest du eine (von mir geschriebene) Anleitung wie man fertig kompilierte Standartkernel von Suse installiert!

    Ich gebe aber keine Garantie dafür das es funktioniert!

    Viel Glück!

    PS.: Deinen aktuelle .config liegt auch im Verzeichnis /boot mit dem Namen vmlinuz.config!

    Ausserdem benötigt man zur Kernelerstelung root-Rechte!!!!
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 16.01.2002 | 18:44 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page