1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux & Cisco .. Hilfe

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Morimando, Jan 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morimando

    Morimando Byte

    Also alles ein wenig komplizierter hier.
    Ich versuche mal mein Problem zu beschreiben: Unser Wohnheim hier ist komplett in einem LAN vernetzt. Über das LAN wiederum kann jeder, der am Router angeschlossen ist (d.h. jeder der blecht) ins Internet mit 1,5Mbit. Bisher konnte ich nur rausfinden, dass es sich um einen Cisco Router handelt, ver 12.irgendwas. Jedenfalls sind an diesem Router alle Ports dicht, und er arbeitet mit NAT, d.h. keins meiner Programme kann eingehende Verbindungen akzeptieren.
    Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt einen/mehrere Ports von dem Router an meinen PC weiterleiten kann?
    Ich könnte den Router wohl über LAN ansprechen (achja der Router vergibt auch die IPs, sagt dem PC die DNS weiter etc), weis aber nicht, ob ich dem dann irgendwie erklären kann, dass er mir einen Port weiterleitet. Achja und das Ganze dann auch noch auf Linux, bitte... habe Mandrake 10.1.
    Also wenn mir jemand helfen kann wäre ich sehr sehr dankbar :)
     
  2. Morimando

    Morimando Byte

    Nun das mit dem Tunnel funzt nicht so wirklich, und ich dachte, wenn man weis, was es für ein Router ist, würde sich eine Möglichkeit ergeben, das direkt einzurichten.
     
  3. Morimando

    Morimando Byte

    und nocheins: Ich bin auf Linux umgezogen, vielleicht gibt es da mehr/andere Möglichkeiten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page