1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux deinstallieren! WIE geht das?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by gessis, Apr 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gessis

    gessis Kbyte

    Habe mandrake 9.1 draufgehabt.
    Habe mir ne neue Platte gekauft und will die wo mandrake drauf ist komplett leeren , nur geht das nicht .Habe versucht neu zu Partitionieren aber fehlanzeige linux-Bootmanager startet immer wieder.

    Also wie bekomme ich das teil restlos von meiner Platte?
     
  2. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Er schrieb ja auch das er bereits neu partitionierte. Deshalb ging ich davon aus, dass er wirklich <B>nur</B> Probleme mit dem Linux Bootmanager (grub oder LILO) hat/hatte. ;-)

    mfg
     
  3. gessis

    gessis Kbyte

    danke leute . habs geschaft!!!!!
     
  4. jeanluc

    jeanluc Byte

    Hallo !!
    Versuche es mal mit xfdisk, damit habe ich bislang jede Linux-Partition von meiner Platte bekommen. Xfdisk ist wesentlich komfortabler als fdsik.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo martin !

    Mit fdisk /mbr oder fixmbr wirst Du keine Linux-Partition los, weil nur der Code für den MBR neu geschrieben wird, aber an der Partitionstabelle ändert sich nichts .Wenn Du den Linux-Bootloader (Lilo oder Grub ) als Bootmanager aus dem MBR entfernen möchtest, ist da die richtige Maßnahme; das aber ist eine andere Geschichte.

    franzkat
     
  6. gessis

    gessis Kbyte

    Emm ja Experte bin ich weis got nich , da ich mich in linux noch einfressen muss.
    Das mit dem Kopieren ging nich da hat er am anfang nen Fehler gebracht und sich anschließend aufgehangen.
    Habe es jetzt geschafft und werde jetzt halt alles neu installieren.-
    Thx
    für eure antworten und bis zum nächsten male
    cu
    gessis
     
  7. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    http://chipfaq.piranho.de/#remove

    MfG, Bio-logisch
     
  8. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Naja. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er nicht gerade der Experte auf diesem Gebiet ist (ich übrigens auch nicht). Und wenn er schon nicht weiß, wie man einen Linux Bootmanager "deinstalliert", dann ist es vielleicht besser ne saubere Neuinstallation anzufertigen, oder ?

    mfg
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Aber wenn er Linux gar nicht loswerden will, dann kann er doch auch Linux auf die neue Festplatte kopieren
     
  10. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Kannst entweder, wie oben schon erwähnt, mit ner Windows 95/98/ME Bootdisk oder der Installations CD booten und gibst dann fdisk /mbr ein oder kannst auch von der Windows 2000 oder XP CD booten und in die Wiederherstellungskonsole gehen.
    Dort gibst du allerdings den Befehl "fixmbr" ein.

    mfg
    Martin
     
  11. gessis

    gessis Kbyte

    Ich will Linux nixh loswerden!!!
    Ich habe mir nur ne neu Festplatte geholt und da soll es jetzt drauf.
    Und die alte wird für datenmüll genutzt.
    Thx für schnell antwort , werde es gleich mal probieren .
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Am einfachsten ist das, wenn Du ein Partitionierungstool hast.Da bootest du einfach die DOS-Diskette und löscht mit dem Partitionierungstool die Linux-Partition.

    franzkat
     
  13. HLange

    HLange Kbyte

    Hallo!

    Als erstes interessiert mich natürlich, warum Du Linux los werden willst.

    Zu Deinem Problem:

    Der Bootmanager liegt vermutlich im Master-Boot-Record (MBR) der Festplatte. Dieser liegt am Anfang der Festplatte noch vor den Partitionen, so daß ein Neupartitionieren diesen nicht löscht.
    Den MBR solltest Du unter Windows oder DOS (z. B. via Bootdiskette) mit dem Befehl
    fdisk /mbr
    gelöscht bekommen.

    Henning
     
  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    du must halt versuchen die einträge in mbr rauszukriegen ich mache das immer indem ich boot magic installiere und wieder deinsalliere, dann einfach mit fdisk alles wegmachen und neu partitioinieren
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page