1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux deinstallieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Jaffa, Jun 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jaffa

    Jaffa Byte

    Hi,

    ich wollte ein dualboot mit suse linux 9.1 pro und win xp pro auf meinen laptop einrichten und daraufhin habe ich erst win xp pro installiert und danach suse linux 9.1 pro installiert. später stellte ich fest das beide betriebsysteme auf c installiert waren. nun wollte ich meine festplatte formatieren und habe deshalb mein laptop mit win xp pro gebootet. nach hardware such passiert gar nichts und ich kann nur einen schwarzen bildschirm sehen. somit komme ich nichts ins formatierungs modus. gibt es eine möglichkeit meine festplatte mit linux zu formatieren.
    bitte helft mir :D
    danke
     
  2. Ich hatte son Problem auch schon mal mit lindows und xandros. Habe dan die platte mit ner win2000 cd wieder hinbekommen und musste den pc vorher ganz ausschalten und das netzwerkcabel abziehen und die batery rausnehmen. warum dass so war frag mich bitte nicht.
    aber forsicht mit dem umformatieren von einem dateisystem ins andere oder mit partition magic oder solchen tools. wenn du keine ahnung davon hast kann dir die platte unter umstanden dabei auch floeten gehen.
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Das ist mir nicht klar was der Jaffa da gebastelt hat, Linux und Windows auf einer Partition ??. Geht doch überhaupt nicht.

    Sind da noch Daten zu sichern oder kannst du die Festplatte platt machen ??. Es gibt Linux Versionen die in der Partitionstabelle eine falsche Kennung setzen in deren Folge Windows dann streikt und sich nicht installieren lässt. Möglich dass die SuSe 9.1 betroffen war von dem Bug.

    UKW
     
  4. UKW

    UKW Megabyte

    War tatsächlich die SuSe 9.1, dein Pech dass du es gerade mit der versucht hast ohne dich vorher zu informieren... habe den Link wieder gefunden:

    SuSe Support Datenbank:
    Windows läßt sich nach Installation von SuSE 91 nicht mehr booten

    http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/fhassel_windows_not_booting91.html

    Auszug:
    "Ein Wiederherstellen des ursprünglichen MBRs mittels YaST oder das Neuschreiben des MBRs mit Windows Mitteln (durch die Befehle FIXMBR bzw. FIXBOOT aus der Windows Rettungskonsole heraus) beheben das Problem nicht. Auch das Reparieren der Partitionstabelle mit Hilfe proprietärer Partitionierungswerkzeuge hilft nicht weiter, sondern zerstört unter Umständen die Partitionstabelle komplett.

    Auch das Deinstallieren von Linux oder eine Neuinstallation von Windows, ohne vorher die komplette Festplatte zu löschen, helfen nicht weiter."

    UKW
     
  5. Ja ich denke es kommt jetst auf den preis der festplatte an wenn der niedrieger ist als ein Fachman wuerde ich ich meine ich redhed linux runterladen und zwar nur die cdnr1 und damit mal neu formatieren. und dann sehen ob die winxp cd dann damit wieder klar kommt. Und wenn dann die platte hin ist pch gehabt.
     
  6. oder versuch es mit mandrake linux
     
  7. UKW

    UKW Megabyte

    Eine neue Festplatte braucht er nicht, nur bei den verdammten Notebooks wird es halt umständlicher weil die meist kein Disketten-Laufwerk haben.

    Lösungsansatz.. geht schnell und schmerzlos, allerdings mit Datenverlust:

    1.) Diagnosetool des Festplattenherstellers beschaffen und die Platte "Low-Level-Formatieren" .. dann ist die wieder wie neu :)

    2.) "killmbr" vom Heise Verlag verwenden, muss er allerdings die Maschine irgendwie unter DOS booten.

    3.) Mit "TestDisk" die Parameter von Hand ändern, setzt Erfahrung vorraus.

    Linux auf einem Notebook, absolut nichts für Anfänger. Erst ein paar Trockenübungen auf einer alten Desktop-Maschine machen.

    UKW
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  9. Jaffa

    Jaffa Byte

    danke für die zahlreichen antworten.
    inzwischen habe ich das problem schon gelöst.
    ich weiss nicht weshalb aber als ich das letzte mal versucht habe die festplatte zu formatieren, mit der win xp cd, hat es auf einmal geklappt.
    warscheinlich lag das problem, wie ihr schon gesagt habt, mit der version zusammen.

    wenn ich grad dabei bin :D , könnt ihr mir sagen welche linux am besten für anfänger geeignet ist.

    danke :)
     
  10. vneises

    vneises Kbyte

    Ich habe mit Suse angefangen und war eigentlich ganz zufrieden damit. Zum arbeiten ist es ausreichend und man findet genug Support im Internet.
    Nochmal zu dem Problem, das du hattest: Ich hatte das selbe mit Suse 9.1 und Mandrake 10.0. Bei mir hat nur das entfernen des Ram geholfen, sprich PC aufgeschraubt, Ram raus, Ram wieder rein und schon konnte ich Windows wieder installieren. Fragt mich nicht warum das gerade geholfen hat. Hab das nur gemerkt weil meine Festplatte auf einmal 2MB größer war und ich mich gefragt habe wo die herkommen könnten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page