1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux deinstallieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Molly88, May 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Molly88

    Molly88 Byte

    Ich möchte gerne Linux 7 von meiner Festplatte entfernen und Windows XP installieren.

    Kann mir jemand helfen, wie ich Linux wegbekomme, bzw, wie ich die Festplatte formatieren kann?

    Bin Anfängerin
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    "Linux 7" gibt es nicht habe ich noch nicht gehört !
    Derzeit ist kein Windows XP mehr installiert (Dual-Bootsystem) ?

    Hast du Probleme die Linux-Partitionen während dem Setup von XP zu löschen ?

    Dann könntest du die auch mit einem Partition-Manager löschen,
    Partition Magic, Acronis Disk Director Suite, XFDISK oder mit einem Tool des Festplatten-Herstellers.. usw. Möglichkeiten gibt unzählige.

    Sind noch wichtige Daten zu sichern ?
     
  3. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    linux 7...er meint wahrscheinlich ne Redhat..

    einfach linux cd einlegen und booten, alle partitionen löschen ( vorher wichtige daten sichern)
    dann xp cd booten und auf dem freien space ne xp (ntfs) partition anlegen....
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da hast du recht, man kann natürlich auch mit der Linux-Cd die Festplatte "platt machen". Habe ich nicht dran gedacht, ist ja naheliegend.. :)
     
  5. Molly88

    Molly88 Byte

    Hallo, Wolfgang 77 und albi.1stein,

    bin blöd....:aua: ich meinte natürlich SUSE- Linux 9.0. Habe ich von der Computerbild CD-Rom installiert. Daten sind nicht zu sichern. Aber wenn ich die CD einlege, dann startet ja gleich Linux. Wie komme ich dann zu dem Punkt, wo ich die Partitionen löschen kann. Bitte langsam und zum Mitschreiben!!!!!!!!!!
    Ich habe damals Windows Me völlig entfernt und die XP- CD startet unter Linux nicht. (Bin übrigens kein "er")
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo Molly,

    wenn da gleich Linux also SuSe 9.0 startet dann musst du im BIOS des Rechners die "Bootreihenfolge, Bootsequenz" so einstellen dass zuerst von CD gebootet wird, sonst bootet der Rechner immer von der Festplatte.
     
  7. Hallo,

    ich habe ein großes Problem. Als ich mir eine neue Festplatte zugelegt hatte, ahnte ich nichts von dem Speichermangel der mich heute trifft. Da sich einmal WIN XP Home für Spiele, einmal WIN XP Pro für Internet und Server + einmal Linux (SUSE 9.1 Pro) auf der Festplatte (250 GB) befinden, ist mir der Speicher inzwischen sehr knapp gewurden. Deshalb würde ich gerne SUSE 9.1 Pro deinstallieren, um es auf eine neue HDD zu installieren.

    Kann mir jemand sagen oder besser schreiben, wie man SUSE 9.1 Pro deinstallieren kann ohne die beiden Windowsversionen zu beeinträchtigen bzw. zu beschädigen?

    Über Hilfe währe ich sehr dankbar! :bitte:
     
  8. Carletto

    Carletto Kbyte

  9. Ich habe mir jetzt diese Programm gekauft, weiss aber nicht, wie die Linux-Partition löschen kann. Das verändern der Größe habe ich nun herausbekommen aber das Löschen ist noch heikel.

    Es wäre nett, wenn mir jemand eine Anleitung liefern könnte, was ich in dem Programm machen muss, um Linux zu löschen bzw. die Partition. :bitte:

    MfG
    Purzel2
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welches Programm hast du jetzt genau gekauft ?
    Dürfte doch kein Problem sein eine Partition zu löschen.
    Ist da noch Windows installiert oder soll die ganze Platte "platt gemacht werden" ?
     
  11. Das Programm heißt: "Acronis PartitionsExpert SE"
    Ich will meine beiden Windows-versionen noch funktionsfähig behalten, es soll bloß Linux von der Platte gefegt werden ohne spätere Schäden an WinXP-Home und WinXP-Pro.
     
  12. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Für das Löschen der Linux-Partitionen (inclusive SWAP) braucht man doch kein Programm.Es reicht in der XP-Recovery-Konsole den Befehl fixmbr einzugeben, dann ist der Linux-Bootloader weg.Anschließend kann man dann ganz einfach die Linux-Partitionen in der XP-Datenträgerverwaltung löschen.
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    fixmbr oder / und fixboot braucht er eh.. das nimmt ihm Acronis auch nicht ab. Mit was du die Linux-Partitionen löschst ist völlig egal.. dein XP wird erstmal nicht mehr booten soweit ich das in Erinnerung habe .. also reparieren mit oben genannten befehlen in der Konsole.

    Nochmal ausführliche Anleitung um SuSe zu entfernen:

    Windows Bootsector wieder herstellen:

    Vorgehen mit Mitteln von Windows XP
    Unter Windows XP stellst du den ursprünglichen MBR auf folgende Art und Weise wieder her (deinstallieren von Grub,Lilo):

    Boote von der Windows XP CD, drücke im Setup die Taste "R", um die Wiederherstellungskonsole zu starten. Wähle aus der Liste deine Windows XP Installation aus und gebe das Administratorpasswort ein. Gebe in der Eingabeaufforderung den Befehl "FIXMBR" ein und bestätige die Sicherheitsabfrage mit "j". Mit "exit" kannst du den Computer anschließend neu starten.

    Dann noch die SuSe-Partitionen löschen und Linux ist rückstandsfrei entfernt.
     
  14. Gut zu wissen! Damit kann man sogar Geld sparen, aber der Tipp kommt ein bisschen spät, naja macht nichts!

    Ich würde bloß gerne wissen, ob der Bootloader von Windows nach der besagten Methode bestehen bleibt. :confused:
     
  15. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Der Bootloader von XP bleibt bestehen, weil der auf der XP-Start-Partition liegt, während der Bootloader von Linux aus dem MBR (der außerhalb der Partitionen liegt) geladen wird.
     
  16. Dank an alle Helfer!

    Ich habe Suse Linux und den Bootmanager ohne Probleme vom System runter bekommen. Vielen Dank noch mal für die Hilfe. :bet:
     
  17. abasty

    abasty ROM

    Hi,

    ich habe einen Computer mit einer Redhat und einer XP Professional Partition. Ich möchte die Redhat Partition löschen, sodass ich nur noch XP Prof auf dem Rechner habe.

    Ich habe mit dem Programm Partition Magic versucht, einfach die Redhat Partition zu löschen.

    Danach hat irgendwas mit dem Boot-Table nicht mehr gestimmt und ich musste Redhat nochmal installieren, damit der Computer überhaupt wieder bootet.

    Frage: wie kann ich die Redhat Partition mit Partition Magic löschen, ohne dass ich die Boot tabelle zerschiesse?

    grüße, sebastian
     
  18. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn du XP Pro hast, dann solltest du ganz auf den Einsatz von PM verzichten.Einfach von der XP-CD booten; den Befehl fixmbr in der Wiederherstellungskonsole eingeben, nach dem Neubooten kannst du dann ganz einfach in der XP-Datenträgerverwaltung die Redhat-Partition löschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page