1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux deinstallieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by deXtriaL, Jan 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deXtriaL

    deXtriaL Byte

    aböönd.
    linux nimmt mir 8gb von meiner festplatte weg, die ich nun aber für windows brauche...
    wie deinstalliere ich linux so, dass linux dann weg ist und die 8gb wieder für windows zur verfügung sind???

    thX im voRRaus. deXtRiaL
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn Du ein Partitionierungstool wie Partition Magic hast, löschst Du einfach die Linux-Partition.

    franzkat
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    http://www.overclocking-network.de/FAQ.html#remove

    Da steht alles beschrieben.

    MfG, Bio-logisch
     
  4. Tux_1984

    Tux_1984 Byte

    Also prinzipiell gilt für Linux an dieser Stelle das selbe, wie für Windows...formatieren und neu partitionieren, wobei formatieren vorher gar nicht unbedingt nötig ist, da Windows das dann auch macht.

    Auch wenn es nicht deinen ursprünglichen Plänen entspricht rate ich dir trotzdem ein paar Daten auf CD zu packen und Linux drauf zu lassen, rein aus flexibilitätsgründen ;).

    Darf ich davon ausgehen, dass du SuSE als Linux-Distri hast und die Komplettinstallation genommen hast? Sonst würde Linux niemals 8GB beanspruchen, ausser du hast so partitioniert um dir Platz frei zu halten...

    MfG

    Kai
     
  5. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Ich weiß von dieser Möglichkeit: die Festplatte muss partitioniert werden, d.h. aber auch, dass Windows anschließend neu auf die Platte geladen werden muss.
    Oder die Festplatte so einteilen, dass Linux weniger Platz beansprucht. Welche Linuxdistribution hast du denn, Linux braucht eigentlich weniger Festplattenplatz als Windows, soweit ich weiß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page