1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux dvd bootet nicht??

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by knutschkulla, Dec 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knutschkulla

    knutschkulla Kbyte

    hallo,
    ich hab mir linux sus 10.0 gedownloadet dann entpackt und mit nero einfach daten dvd brennen gemacht. wenn ich dann rechner neu starte bootot die dvd nicht alle im bios ist so eingestellt das von cdrom gebootet würd.
     
  2. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Du musst die DVD als iso brennen. Entpacken musst du da nichts.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  3. knutschkulla

    knutschkulla Kbyte

    und wie brenne ich eine iso??
     
  4. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Ich arbeite nicht mit Nero, keine Ahnung. Irgendwo wird es wohl eine Option dafür geben.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  5. knutschkulla

    knutschkulla Kbyte

    mit welchen progi kann man denn eine iso brennen
     
  6. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

  7. knutschkulla

    knutschkulla Kbyte

    habe es jetzt hinbekommen. jetzt habe ich mal noch eine frage welche formatierung art unterstützt linux fat 16 fat 32 oder NTFS
     
  8. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Für Linux selbst musst du die Platte mit einem Linux-Dateisystem formatieren und das System darauf installieren. Ext3 oder Reiserfs würden sich da anbieten. Wenn du eine Partition erstellen willst, auf die sowohl Linux als auch Windows lesend und schreibend zugreifen sollen, nimm FAT. Aber ich denke, dass der SuSE-Installer dir da Vorschläge machen wird.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  9. knutschkulla

    knutschkulla Kbyte

    ich habe eine platte die drei partitionen hat. auf einer ist windows und auf eine andere soll linux kommen. wie kann man das einstellen das linux auf die partition installiert würd wo es hin soll??
     
  10. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Das kannst du bei der Installation angeben. SuSE macht da Vorschläge. Yast heißt das Tool von SuSe, glaube ich. Das untersucht deine Platte, sieht was bereits installiert ist Windows z.B) und schlägt dann vor, wo SuSe hinsoll etc. Das kannst du dann aber auch selbst ändern, wenn du es anders haben willst.
     
  11. knutschkulla

    knutschkulla Kbyte

    ich hab jetzt schonmal es geschafft die partition auszusuchen die wollte (21gb) doch dann sagt mir suse der pßlatz reicht nicht mal für die minimal installation aus. wieso reicht der platz nicht 21gb es doch ein bissel find ich
     
  12. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Da ist wohl was falsch gelaufen. Das reicht dicke. Versuch es noch einmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page