1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux einsteiger

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by User010709, Mar 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    HY ihr,
    bin seit langem windows benutzer und wollte jetzt zusätzlich linux installiern und testen , hat zu dem thema jemand ne gutne link mit einsteiger hilfen touren??
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    nein, ich hab nicht dich gemeint,. tut mir leid. ich hab einfach auf beimletzten postimg auf antworten gedr[ckt. :D

    mfg, Csaba
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Warum, stimmt ja.

    Nochmal:

    Für Linuxanfänger, damit sie nicht so viele Fragen stellen müssen:

    http://members.aon.at/wickey

    Da werden alle Fragen von Anfängern beantwortet. Nur lesen sollte man können.

    grüße wickey
     
  4. DVfreak

    DVfreak Byte

    debian is ne andere distri. eher für ein bisschen fortgeschrittene, auch wenn ich für diese aussage jetzt wahrscheinlich in der luft zerrissen werde ;-)
     
  5. emacs

    emacs Megabyte

    Debian ist eine andere Distribution, es gibt viel Distributionen, z.B. Mandrake, RedHat, SuSE, Slackware, Gentoo, Debian,.... wenn du mehr über Linux erfahren möchtest, dann schau mal auf der Homepage von Wickey nach, der hat auch eine Link-Sammlung undwasweißichsonstnoch :-)

    mfg

    emacs
     
  6. User010709

    User010709 Megabyte

    WAs ist debian nun wieder?? Sorr bin aber in sachen linux absoluter neulin
     
  7. User010709

    User010709 Megabyte

    WAs ist debian nun wieder??
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Ich habe auch nur ISDN, so schlimm ist das nu auch wieder nicht, du musst das System ja nicht jedes Mal komplett updaten lassen, außerdem holt er erstmal eine Liste vom Server in der du auswählen kannst, was upgedatet werden soll (Ist ja schließlich nicht MS, wo Bill entscheidet, was gut für dich ist ;-)). Treibermäßig werden es wohl nur die Nvidia Treiber sein. Ich habe mein SuSE ca. alle zwei Wochen mal updaten lassen, inzwischen habe ich Debian und date am WE ab (Sonntagsflatrate :-)).

    mfg

    emacs
     
  9. User010709

    User010709 Megabyte

    das mit dem online zeug find ich nicht so prickelnd hab bloß ein modem *heul*
     
  10. emacs

    emacs Megabyte

    Zum Installieren musst du von CD booten, die Treiber der 8.2 sollten wohl erstmal ausreichen, wenn was fehlt, holt er sich die Treiber bei einem Online-Update. Gerade bei SuSE ist eine hervorragende Dokumentation dabei, zur not einfach mal nachschauen ;-)

    mfg

    Joe
     
  11. User010709

    User010709 Megabyte

    wollte mir suse 8.2 besorgen kann ich linux unter win installieren oder muss er von cd booten?? Die treiber von suse 8.2 ssind die ausreichend oder brauch ich was besseres??
     
  12. emacs

    emacs Megabyte

    Bist du sicher, dass du mich meintest? :-)

    mfg

    emacs
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hi virtualBrain!

    zu deiner Frage: openoffice ist auf der 1. cd drauf. es ist aber sehr nützlich. unbedingt empfehlenswert

    cu, Csaba
     
  14. emacs

    emacs Megabyte

    Tach,

    zu1:

    Die Treiber sind für die gängige Hardware bei der Distri dabei, wenn du eine 3D NVIDIA Karte hast, kannst du dir die passenden Treiber bei NVIDIA runterladen.

    zu2:

    hängt von deiner Distri ab, meistens geht es von CD.

    zu3:

    Klar kannst du Linux komplett wieder entfernen, entweder mit PartitionMagic, oder du lässt das Setup der Linux Distri bis zum Partitionieren durchlaufen, löscht dann alle Linux-Partitionen und brichst das Setup ab (funktioniert zumindest bei SuSE so).

    Gruß

    emacs
     
  15. User010709

    User010709 Megabyte

    Hy
    Dank dir hätte aber leider noch ein paar fragen.....- :-)

    1. Brauch ich für meine hardware spezielle treiber (also linuxtreiber??)
    2. Wie installiere ich linux , ganz altmodisch mit startdisktte??
    3. kann ich linux auch wieder komplett entfernen und die erstellten partitionen auflösen (mit welchem prog , da win die partitionen ja nich sieht oder??)

    schon mal danke
     
  16. compeule

    compeule Kbyte

    HI

    SWAP partition ist (\'tschuldigung für den Vergleich) ist das selbe wie die Auslagerungssdatei unter Windows. Linux legt dafür eine eigene partition von etwa 300 MB an um Daten die im RAM Speicher nicht gebraucht werden dort zwischenzuspeichern.
    Die Partitionen für Linux (Außer der Swap da brauchst du dich nicht drum zu kümmern), würde ich als reiser partitionen empfehlen(wenn du Suse nimmst wird das sowiso bei der Installation angeboten. Deine Alten partitionen fon windows , wenns FAT 32 sind kann Linux problemlos lesen und schreiben. NTFS von NT, 2000 oder XP nur lesen.

    cu
    [Diese Nachricht wurde von compeule am 02.04.2003 | 17:22 geändert.]
     
  17. User010709

    User010709 Megabyte

    Rappi bist gar nicht so dumm wie du denkst ;-)
    Was bitte ist eine swap partition?? ich beutze fat 32 reicht das???
     
  18. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    genauso wie ich ihm das bei icq gesagt habe.
    jahoo, ich weiß doch mehr als 0
     
  19. DVfreak

    DVfreak Byte

    Am sinnvollsten ist es wahrscheinlich, wenn du deine zweite hdd verkleinerst (ich hoff mal, die hat ein gescheites dateisystem, damit das keine probleme macht). Du brauchst eine Partition für die Installation und evtl. (dem ist zuzuraten) eine Swap-Partition (für die RAM-Auslagerung, falls du das noch nicht wusstest). Das sollte alles kein Problem darstellen, wenn du\'s während der SuSE-Installation machst.
    Gruß,
    Bene
     
  20. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    frag mich net.
    bin auch ein newbie in linux wie du
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page