1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux einsteiger

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by christian.s, Jun 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    nachdem ich mich informirt habe, welche distribution für mich in frage kommt (natürlich suse 8.1), hab ich mir dieses os installiert und angesehen.
    is ne ordentliche und anwenderfreundliche oberfläche, ich denke damit werd ich wohl gut zurechtkommen. übrigens find ich yast2 sehr übersichtlich. gegenüber zu yast1 gab es ja schon ne menge diskusionen. die programme wie open office oder gimp sind nicht schlecht und wenn man den preis betrachtet einfach genial.

    und trotzden werd ich nicht (jedenfals noch nicht) auf linux umsteigen können.
    denn was nutzt mir ein os, welches meinen drucker und scanner nicht erkennt b.z.w. es keine treiber dafür gibt.

    linux bleibt auf jeden fall erst einmal als zweites os auf meinem rechner.
    und früher oder später werd ich auf linux umsteigen können. dann wird es denESEL sicher auch mit grafischer oberfläche geben.

    vieleicht hat ja einer von euch eine idee, wie ich meinen drucker oder scanner unter linux einrichten kann???

    drucker: hp deskjet 3420
    da hab ich was gefunden auf
    http://www.linuxprinting.org/show_printer.cgi?recnum=HP-DeskJet_3420
    aber was ist ppd?
    sollte das wirklich ein treiber (vieleicht in programmiersprache) sein?
    außerdem habe ich was von gimpprint gelesen.

    scanner: canon canonscan n1240u
    hier tappe ich absolut im dunkeln, einfach nichts zu finden. kann es sein, das es von canon scannern allgemein nur wenige linux-treiber gibt?

    ach ja, meine 3 tastenmaus mit scroll spinnt auch ab und zu unter linux.
    wenn ich dann die maus bewege öffnen sich etliche fenster und es hilft nur noch strg+alt+entf.

    bitte schreibt nicht, das als alternative neue hardware notwendig ist!
    was neues kommt mir erstmal nicht ins haus, auch nicht bei ebay! kohle!!

    ansonsten würde ich schon gern, so schnell wie möglich, umsteigen.

    grüße christian
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    > dann wird es denESEL sicher auch mit
    > grafischer oberfläche geben.

    Gibt es doch, sogar in zahlreichen Varianten. (:
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Zum Scanner:
    Leider scheint Canon kein Interesse an LInux zu haben.

    Weder Scanner, noch Drucker, noch Cameras haben eigene Treiber, da muss immer die Community einspringen.

    Für Scanner ist das Sane - Projekt zuständig:
    http://www.mostang.com/sane/sane-mfgs.html#CANON
    Wie du siehtst, nur ein Treiber in Beta - Phase mit schlechter Bildqualität erhältlich.

    Was Deinen Drucker anbelangt, den solltest du eigentlich mit Yast2 einrichten können.

    MfG, Bio-logisch
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Download eines Druckertreibers und Installationsanleitung dieses Treibers findest Du hier:
    http://hpinkjet.sourceforge.net/
    (Von der HP-Homepage verlinkt nach Eingabe von "Druckername" und "Linux")

    Als was hast Du Deine Maus mit yast konfiguriert?
    Meine Logi-Radmaus läuft z.B. am besten mit dem Microsoft Intellimouse-Treiber.

    MfG
     
  5. buherator

    buherator Byte

    neue testenkombination für mausproblem: strg+alt+backspace
    schau mal auf www.cups.org wegen deinem drucker. Es ist mit aber nachwievor unbegreiflich, warum suse da probleme macht.

    Gruß, buherator
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page