1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Fedora Core

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Pumpgun, May 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pumpgun

    Pumpgun ROM

    habe folgendes Problem was ich euch gerne darlegen möchte

    ich möchte gerne FDC3 wieder von der Festplatte löschen habe aber kein plan wie.

    habe darmals als ich FDC3 installiert habe keine swarp partition angelegt sond nur mit einer partition und das halt mit dem bootmanager.

    so villeicht könnt ihr mir ja helfen, danke in jedemfall schon mal im vorraus
     
  2. Pumpgun

    Pumpgun ROM

    so habe dann noch ne frage habe auf winxp 3partitionen c: d: e: und dazwischen ist ja linux wenn ich deinen anweisunge folge leiste kann aber win nichts passieren oder????
    habe auch kein partititons magic
     
  3. Pumpgun

    Pumpgun ROM

    sorry aber das mit fdisk haut nicht so ganz hin habe win xp und da gibt es sowas nicht mehr könnte nur in wenn ich boote reparieren machen auf die art kann man fix mbr machen aber da gibts noch ein prob dazu braue ich ein adminpasswort und ich habe keine ahnung wie das lauten soll habe noch nirgens pw´s vergeben
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  5. Pumpgun

    Pumpgun ROM

    oh man wenn ich dass alles vorher gewusst hätte , hätte ich erst gar kein linux drauf geklatscht. am besten nehme ich platte raus und schmeiss sie in den müll

    werde mal die sachen anschauen von rattiberta
    hoffentlich bekomme ich da eher auf den appel
     
  6. Pumpgun

    Pumpgun ROM

    habe kein diskettenlaufwerk mehr
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Erstelle dir auf einem anderen Rechner eine bootfähige CD. Benutze dabei eine Win 98-Bootdiskette als Diskettenimage. Dann boote von dieser CD und führe fdisk /mbr aus.
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Vergiss nicht zu erklären, wie man Disk.Images (bootbar) auf CDs unterbringt. - (vermöge -No-Floppy)
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der TO sollte erstmal deutlich machen, ob er an dieser Lösungsvariante Interesse hat. Wenn ja, gibt's weitere Instruktionen.
     
  10. Deinen MBR kannst Du auch wieder mit der WinXP CD in Ordnung bringen. Nachzulesen in der PC-Welt Ausgabe 05/2005 auf Seite 76.
    Danach sollte XP wieder normal starten (hat bei mir auch geklappt :D ).Jetzt über Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung die Datenträgerverwaltung aufrufen . Linux Partition löschen und wenn Du willst dem XP-System wieder zur Verfügung stellen.

    Mick aus L
     
  11. Pumpgun

    Pumpgun ROM

    ah ja mick das ist bestimmt cd reinlegen neistarten win xp setup startet mit r reparieren und dann fix mbr aller ding gibts da nur ein problem weiss und habe das administratorpasswort nicht (nie gehabt oder angegeben)
     
  12. Pumpgun

    Pumpgun ROM

    so alles erledigt linux ist unten danke für eure mühe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page