1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux: Fehlermeldungen nachträglich kontrollieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by GRAADS, Jun 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GRAADS

    GRAADS ROM

    In Ihre Beitrag über Fehlermeldungen bei Linux geben Sie als Lösung das einstellen von der variabele BOOTLOGD_ENABLE=Yes. Leider funktioniert das nicht bei Ubuntu-Linux. Auf das Web gibt es eine Unmenge von teilweise merkwürdige texte. Daraus lest sich schliessen das Ubuntu seit version 7.04 diese Funktion nicht mehr unterstützt. Ihre Beitrag hat überraschenderweise das datum von 17 november 2004 aber hat mir erreicht am 30 mei 2008 in ihre newsletter PC-WELT-Tipps vom 30.05.2008: Firewall blockt Pings *. Vielleicht verfügen sie auch über die richtige Lösung. Es gibt ein commando dmesg das aber gibt andere Meldungen aus als auf der Bildschirm zu sehen sind beim start.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page