1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux für Netbooks

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by n2700, Aug 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. n2700

    n2700 Byte

    Hallo

    welches Linux für Netbooks ist empfehlenswert?
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo n27000,

    das kann man so pauschal nicht beantworten. :)

    Besonderheiten bei Netbooks sind meist:
    • fehlendes CD/DVD-Laufwerk
    • kleines Display mit vergleichsweise geringer Auflösung
    • vergleichsweise geringe Prozessorleistung
    • kleine Festplatte

    Pauschal behaupte ich einfach, dass ein Rechner, auf dem XP flüssig läuft, auch jede Linuxdistribution laufen kann.
    Bei kleinem Display (bei meinem Netbook sind es 7 Zoll), sind aufklappende Menülisten wie bei XP furchtbar unpraktisch.
    Dem tragen besondere Konfigurationen des grafischen Desktops Rechnung. Wirf doch mal einen Blick auf
    Ubuntu Netbook Remix 9.04
    https://wiki.ubuntu.com/UNR
    oder
    Moblin
    http://moblin.org/

    Wenn das Display nicht der limitierende Faktor ist, dann hast Du die "Qual der Wahl" unter den aktuellen Distributionen. Mit ein wenig Hilfe aus dem Netz läßt sich nahezu jede Distribution per USB-Stick installieren. ;)

    Um welches Netbook geht es denn? (Eventuell technische Besonderheiten, notwendige Treiber)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Tüffel

    Tüffel Byte

    Hallo!

    Bei der PC-Welt gabs mal ein "Mint". Das kam auf meinem Acer A150 klasse, so mit wabbelnden Fenstern und so. Alles, ohne irgendwelche "schraubereien".

    Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu, die ganzen "Buntus" eben, sollten eigentlich laufen, weil die eben auch "nicht freie Treiber" benutzen. Das ist aber kein weiteres Problem.

    Der Klassiker im Linuxbereich ist Debian. Da sollte man sich aber schon etwas auskennen, oder die Zeit und Geduld mitbringen, um das System sauber laufen zu haben. Es ist etwas anspruchsvoll, aber "Rocksolid".

    Ach ja, Suse gibts auch noch, und .... und ...
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das Feature mit den Wabbelnden Fenstern gibt es bei Ubuntu auch.
    Wenn du schon Windows auf deinem Netbook hast und nicht extra deine Platte Partitionieren willst, dann könnte ich dir auch den WUBI Installer empfehlen, wobei mir der WUBI nur als Ubuntu installer bekannt ist.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Zu den "wabbelnden Fenstern": Die Desktop-Effekte haben grundsätzlich nichts mit der Distri zu tun. Wer möchte, kann z.B. auch unter Suse wabbeln.

    Wubi halte ich persönlich nach wie vor für keine gute Empfehlung, erst recht nicht auf einem Netbook. Es kann nach wie vor zu Problemen kommen, vor denen gerade Umsteiger scheitern. Eine "richtige" Installation ist daher vorzuziehen. Dabei sollte man /home eine eigene Partition gönnen, was natürlich mit Wubi auch nicht geht.

    Mint kann problematisch sein, da dieses sehr schicke Ubuntu-Derivat im Vergleich zu Ubuntu mehr Ressourcen schluckt.

    Ergo bleiben die Tipps von Rattiberta als die vernünftigsten Lösungen.
     
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Hey,

    ich hab auf meinem Aspire One EasyPeasy installiert.
    Das ist ein Ubuntu mit Kernel Modulen speziell für Netbooks und Netbook Remix ist auch schon mit dabei ;-)

    Hatte vorher mit ein paar Distris rumgemacht (liefen auch alle), aber mit EP hatte ich die wenigsten Probleme.

    :guckstdu: http://www.geteasypeasy.com/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page