1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux geht nicht mehr zu starten!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by michi_XP, Jun 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Hallo Leute, Linux geht nicht mehr zu starten, sofort nach der Installation.
    Ich habe eine extra Platte - meine Linux Platte - mit 37,90 GB, will nun darauf Linux installieren.
    Erst mal Setup starten und die Partionen richtig konfigurien, die ganze Paket auswahl und Installation starten. So, neustarten und dann geht nichts mehr, GRUB1.5 error, habe mir die Fehlermeldung nicht merken können, weil ich die Platte erst abschließen musste. Dann kam er endlich wieder mit XP hoch.
    Ich brauch im übrigen Linux, weil der Drucker nicht unter Windows geht.

    Danke,

    Michi
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Warum postest du das nicht ins Linux Forum??? Da wäre die Frage doch besser aufgehoben, oder?
     
  3. drysler

    drysler Kbyte

    sehr schwer dir zu helfen.

    Was bedeutet z.B. : "Die platte abschließen müssen"? :)

    Haste noch mehr Infos zu IDE-Belegung, Partitionierung und Linux-Distribution?

    Merci!
     
  4. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Was ist denn das für ein Drucker, der unter Windows nicht ansprechbar ist???? :confused:
     
  5. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Ok, tschuldigung, ich habe wirklich ein bisschen wenig Infos aufgelistet!

    So, ich muss mal eins klar stellen: Ich bin ein richtiger Linux Idiot :o

    So, wo gibt es Linux Foren, ich glaub man muss da bei Google suchen :o :o - "stöhn, ist der DOOF"

    So, die Platte abstecken bedeutet, das man das IDE Kabel absteckt. Ich habe eine IDE Platte und eine S-ATA Platte, die S-ATA Platte fast 160 und die andere wie gesagt 40 GB.

    Linux Aufteilung:

    - 40 GB Platte
    - 36,06 GB linux root
    - 1,024 GB linux swap
    -160 GB Platte
    - 126 GB NTFS

    So dala, ich hab das jetzt wie in den Bootmanager aufgelistet, so hoffe ich, das das dann ein bissl übersichtlicher ist. ;)

    Der Drucker der unter Windows PRO - Windows 2000 ist weg, war mir zu doof - nicht zu installieren gang, heist hp deskjet 3550, beim setup stürzt er ab. Hab das aber im Forum Drucker das Problem genauer beschrieben.

    Ich hoffe, ich hab es nicht allzu doof beschrieben,



    Michi

    PS: Muss noch meine E-Mail Adresse ändern, heißt jetzt michi530@web.de, nicht mehr michi.intel@gmx.net!
     
  6. drysler

    drysler Kbyte

    Aha, da is ne S-ATA Platte mit von der Partie, da kann ich dir leider nicht helfen, sorry.
     
  7. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Ich bleib cool und frag einfach: Wie findet man ein Linux Board?

    Vielleicht mit Google? :google:

    Michi
     
  8. miamivice

    miamivice ROM

    meiner meinung sieht es danach aus das du irgendeine Partition gelöscht hast und deshalb kommt der Fehler beim Bootmenü
     
  9. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Aha, dann hab ich falsch partioniert!
    Kann mir mal jemand da helfen mit der Plattenaufteilung?
    Ich bin nun wirklich kein Leie wenn es um Windows Partionen geht aber mit Linux hab ich echt ein Problem.

    Michi
     
  10. biker7

    biker7 Byte

    Hallo michi_XP,

    hast du eine Meldung der Art:

    "grub Version ... 640kb lower xxx kB upper memory
    minimal bash-like ..... is supported" ??

    Falls ja, dann stimmt etwas mit grub nicht, ist nicht auffindbar z.B.

    0. Schliess deine Harddisks so an, wie es am besten ist.
    1. Leg deine CD/DVD deiner Distri rein
    2. Starte
    3. Unter Suse wählst du "Installation"
    4. Wähle "Installiertes System starten" und schau mal, ob das klappt. Wenn ja, dann bist du schon viel weiter.
    5. Wenn nicht, dann unterbrich die Installation, fahr den PC runter und häng die S-ATA-HD ab. Neustart bei 0.

    Partitioniere wie folgt:
    Swap: doppelt soviel wie RAM, ab 500 MB RAM reichen auch weniger.
    Root: alles, was über 8GB ist, reicht im Moment aus. Wähle eine Grösse zwischen 10-15 GB, das reicht auch für die Zukunft.
    Rest: den formatierst du mit (V)FAT (32), da legst du Backups deiner Daten an (z.B. die versteckten Verzeichnisse von Mozilla und Thunderbird).
     
  11. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Also, die S-ATA Festplatte hab ich abgehangen. So, Suse startet.
    Häng dann die S-ATA Festplatte wieder dran - geht nicht mehr!

    Hab jetzt wieder nur die S-ATA dran, sonst krieg ich nicht das Windows gestartet.

    Es muss also etwas mit der S-ATA Festplatte sein.

    Michi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page