1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Heft CD

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Tynes, Oct 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tynes

    Tynes Byte

    Da ich noch nie was mit Linux zu tun hatte, wollte ich es mit der Heft CD von PC-Welt mal testen. Doch ich komme mit meinem Laptop (1,2 Ghz) 512 Mb WIN XP immer nur bis zur Ländereingabe. Dann geht nichts mehr, garnichts. Der Bildschirmaufbau ist da, nur das alles leer ist, keine Länderangaben oder so, leeren Kasten. Nur radikales ausschalten. (Auch auf einem zweiten laptop mit WIN 2000 nicht.
    Ist die CD defekt?
    Tynes
     
  2. Tynes

    Tynes Byte

    Na prima. Bei mir ist es der zweite Gericom. Der erste (500Mhz) tut immer noch seinen Dienst, ohne Probleme. Aber der jetzige...ohje..nee..nee..nein Danke.
    Tynes
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Kann ich verstehen, mein gericom notebook ist 1 jahr alt und hatte fogende probleme:

    * dvd-cd-rw laufw 3x kaputt (!)
    * akku nach 1/2 schrott... (fast nicht benützt)
    * stromschlag bei RJ45 buchse
    * display flimmert
    * ventillator 1x hin
    * laptop überhitzt sich dauernd und schaltet ab. notlösung: staubsauger

    gruß, buhi
     
  4. Tynes

    Tynes Byte

    Hallo
    Danks vielmals. Nun geht mir der Lese und Arbeitsstoff ja nicht mehr aus. Jetzt sollte nur mein Laptop mal wieder auf die Dämme kommen, bzw. einer neuer (kein Gericom!) kommt ins Haus.
    Aber erstmal gehe ich nun PC-Urlaub machen.
    Tynes;)
     
  5. Don't panic, des werd scho ;) Du wirst auf alle Faelle vieles lernen, was Dir unter Win nie aufstossen wuerde (was jetzt nicht heisst, dass es unter win besser geloest waere - was da gemauschelt wird, faellt erst auf, wenn man sich mal mit Linux befasst hatte....)

    Du kennst http://www.linux-laptop.net/ und http://www.tuxmobil.org/ ?
    So von wegen laptop...

    buhi, ich hab letztens (nach Mandrake :D) versucht, die Win98/ME sonstwas CD zu starten - sobald der nur ein Fitzelchen Betriebssystem 'findet', startet der Misthund von Festplatte! Da war ich platt. 00000 schreiben scheint mir da sinnvoller.
     
  6. Tynes

    Tynes Byte

    Danke,
    werde gleich loslegen. Habe WIN eh wieder gelöscht. Muß daher zuwieso von vorne anfangen.
    Wie sagen alle so schön: Linux macht alles von selber.
    Bei mir bie jetzt nur Müll. (Liegt wohl daran, das ich es auf einem Laptop installieren will.) Wollte eigentlich mal Ruhe von gate, naja.
    Jedenfalls Danke
    Tynes:)
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    Beim löschen der Partitionen wird der MBR (MasterBootRecord) nicht gelöscht. Du kannst von einer alten win98 cd booten und "fdisk /mbr" eingeben, oder von einer win2k/xp cd booten und in der rettungskonsole fixmbr eingeben.
    oder, wenndu keine daten mehr auf der platte hast: knoppix booten, "dd if=/dev/zero of=/dev/hda" paar sekunden warten, "fdisk /dev/hda" dann im fdisk prompt "-o" eingeben.

    Fertig ist die neue tabelle, und der mbr besteht aus 0000000....

    Gruß, buhi
     
  8. Tynes

    Tynes Byte

    Dake für den Link.
    Im Moment habe ich das Problem, das ich Linux gelöscht habe, alles neu Formatiert habe, aber sich immer noch am Anfang vonm Booten des PC?s der Grub meldet: Grub-Gricom-Grub-Gericom....
    Selst Win läst sich nicht installieren.
    :confused:
    Tynes
     
  9. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Suche auch gerade,
    gehe mal auf www.linuxiso.org .
    Dort findest du alle Images und BS die es von Linux gibt. Ist etwas einfacher als sich durch das FTP Verzeichnis zu schlängeln.

    Linux ist mulitlanguale (wird das so geschrieben) und du wählst bei der Installation die SPrache aus.

    Mfg Tobbworld
     
  10. Tynes

    Tynes Byte

    Danke,
    dann werde ich das auch nochmal gleich testen bevor ich meinen Rechner platt mache.
    Finde ich klasse so gute Antworten zu bekommen.
    Super.
    Tynes

    :)
     
  11. bitumen

    bitumen Megabyte

    Was die distris sind?

    Der Linus Torwalds entwickelt linux, viele andere programmierer entwickeln software-pakete. Nun gibt es Firmen/Organisationen, die alles Mögliche an Software sammeln, zum eigentlichen "linux-kern" azugeben, und das Ganze als "Linux Distribution" verkaufen. solche Firmen/Organisationen sind zb Mandrake, SuSE, Debian, RedHat oder Knoppix. Nun was hat es mit Knoppix auf sich? Knoppix braucht keine festplatte, die Installation auf Platte ist nicht vorgesehen. Es kann auf rechnern verwendet werden, bei denen eine instalaltion unmöglich ist. (arbeitsplatz/schule); Knoppix kann demnach auch als rettungssystem eingesetzt werden....

    Gruß, buhi
     
  12. Tynes

    Tynes Byte

    Danke erstmal.
    Werde mal forschen und lesen. Doch was ist de un der Uterschied zwischen den ganzen Linux Sachen: Manraker, Koopix Suse etc.
    Ich dachte Knoopix wäre ur so ein Rettungstool. (Habe es mir letztens runtergeladen.) Weiß aber nichts drüber
    Viele Grüße
    Tynes
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

  14. julian14

    julian14 Kbyte

    So ist es mir auch ungefähr am Anfang geganen. Habe zuert mal mit Knoppix angefangen und getestet. Jetzt nutze ich SuSE.

    Habe mir jetzt nochmal die Seite angeschaut, die ich dir gepostet hast:
    Die Dateien sind für die FTP Installation. Ich glaube, auf der Homepage von Mandrake kann man sich ein Benutzerhandbuch downloaden. Da sollte dann alles erkärt sein.

    Gruß, Julian
     
  15. Tynes

    Tynes Byte

    Dake, habe ich auch gefunden, doch was muß ich nun runterladen, also ich möchte es auch auf CD brennen? Alles?
    09/19/2003 12:37 18,385 COPYING
    09/23/2003 11:43 7,910 INSTALL.txt
    03/21/2001 12:00 1,337 LICENSE-APPS.txt
    03/14/2003 12:00 4,784 LICENSE.txt
    09/24/2003 09:01 Verzeichnis Mandrake
    09/23/2003 11:43 3,590 README.txt
    08/19/2003 06:19 1,430 RPM-GPG-KEYS
    10/17/2003 11:08 48 VERSION
    09/10/2003 05:51 801,280 autorun.exe
    09/01/2000 12:00 65 autorun.inf
    09/23/2003 11:43 Verzeichnis doc
    09/20/2002 12:00 Verzeichnis dosutils
    09/23/2003 10:11 Verzeichnis images
    09/23/2003 11:43 8,993 index.htm
    09/23/2003 11:43 12,294 install.htm
    09/23/2003 10:03 Verzeichnis isolinux
    09/10/2003 05:51 Verzeichnis lang
    09/15/2003 04:04 2,414 live_update
    09/23/2003 12:21 Verzeichnis misc

    Sorry, bin doch etwas ratlos. Ist wirklich euland für mich, aber irgendwann geht einem WIN auf den Keks und ich würde wirklich gerne davon wegkommen, auch wenn ich dazu wohl noch viel lernen muß.
    Danke
    Tynes
     
  16. julian14

    julian14 Kbyte

  17. Tynes

    Tynes Byte

    Hallo
    Ich finde nichts wo ich Mandrake beziehen kann. Nur Kaufen oder in einem Club, der auch erst Geld will. Bitte (habe DSL) nennt mir doch ein paar Links (wenn möglich Deutsche, bin des Englisches nicht so sehr mächtig)
    Viele Grüße Tynes
     
  18. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ fischerneo

    hahaha, mi ho diventuto un mondo...

    spaß bei seite, wir alle wissen, dass die heft-cd mängel hat, und dass die vers 8.2 veraltet ist. falls er dsl hat, kann er sich ja problemlos die isos saugen...
     
  19. bitumen

    bitumen Megabyte

    schon möglich, dass die cd einen fehler hat... (physisch gesehen)

    Versuchs mal mit Mandrake 9.2, da kann das sollte klappen...

    Gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page