1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux in das win2k bootmenü einbeziehen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by toph, Nov 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toph

    toph Byte

    hallo

    ich möchte gerne linux in das bei windows 2000 integrierte bootmenü mit einbeziehen! welche angaben muss ich in der datei boot.ini machen um dies zu tun?

    cu toph
     
  2. quereller

    quereller Kbyte

    Du musst erst mal den Bootloader (LILO) auf eine Partition schreiben (mir /sbin/lilo; in der /etc/lilo.conf muss die richtige Partition stehen boot=/dev/hda<B>X</B>) und dann must du den von dort auslesen mit dd if=/dev/hda<B>X</B> of=/root/bootsek.lin bs=512 count=1. Dann kopiest du die erstellte datei bootsek.lin nach C:\ .
    Dann schreibst du in der boot.ini eine neue zeile mit dem eintrag C:\bootsek.lin "Super Linux viel besser als W2K". Neu booten und voila.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page