1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Instalation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by E.S., Jan 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E.S.

    E.S. Kbyte

    Hallo Ich habe ein Problem mit Linux 7.3 von PC-Welt.
    Bei der Instalation wahr alles Ok, so weit Ich es gesehen habe.
    Beim login ist alles klar .
    Beim Password auch .
    Nur dann passiert nix ausser "command nicht gefunden " ( so ehnlich).
    da steht nur das "Login"@linux:~>
    Bei Login natürlich das was Ich vorher eingegeben habe.
    Da drüber steht aber noch "Have a lot of fun....."

    Danke für die Hilfe!
     
  2. quereller

    quereller Kbyte

    Ich finde mandrake auch eine der besten "kommerzielen" Linux Distributionen, echt empfehlenswert!
     
  3. mandrake ist ebenfalls eine linux distribution , mit welcher ich bisher noch keine installationsprobleme hatte ( zumindest in version 8.0, die neueste 8.1 hab ich noch nicht getestet)
    Die iso-images kannst du dir aus dem netz saugen ( z.B. computerchannel ) , oft liegt diese distri aber auch diversen pc-zeitschriften bei.
    die installation verlief bei mir immer reibungslos, sogar auf einem toshiba satellite 4030cdt notebook mit trident grafikkarte . und wer auf diesem teil mal suse installiert hat, der weiss denke ich, von was ich schreibe.
     
  4. E.S.

    E.S. Kbyte

    mandrake ausprobieren was ist das ?????????????
     
  5. ich versuch mich an suse schon seit distri 6.0 . Und die fehler bei der installation werden nicht gerade weniger. dabei installierte ich auf den unterschiedlichsten Rechnern. meistens hats dann mit yast1 geklappt. aber der neueste versuch (7.3) der ist die hoehe. selbst auf einem "suse certifizierten" ibm thinkpad verlaeuft die installation nicht reibungslos. wer eine butterweiche linux installation erleben moechte ( bisher meine erfahrung auf verschiedenen i386 systemen ) , der sollte mandrake einmal ausprobieren. ( dort frag ich mich nur , wo die /etc/rc.config iss)
     
  6. rami_X01

    rami_X01 Byte

    dein Dateisytem ist kaput !
    wenn du an dieser Stelle enter drückst kriegst du einen Konsolenprompt.

    Ich schlage vor die ganze Sache noch einmal zu installieren.

    Bei der LILO Konfiguration "disableapic" nicht vergessen
     
  7. E.S.

    E.S. Kbyte

    Ich habe immer noch probleme mit Linux 7.3 von PC-Welt.
    Nach Instalation und neustart kommt eine Merkwürdige Anzeige. Was hat diese zu bedeuten und kann mir jemand helfen ?

    Die Anzeige :

    fsck failed. Please repair manually and reboot.
    The root file system is currently mounted read-only.
    To remount it read-write do :
    bash # mount -n -o remount, rw /

    Attention : Only CONTROL -D will reboot the system in
    this maintanance mode. shutdown or reboot will not work.
     
  8. E.S.

    E.S. Kbyte

    Ich habe immer noch probleme mit Linux 7.3 von PC-Welt.
    Nach Instalation und neustart kommt eine Merkwürdige Anzeige. Was hat diese zu bedeuten und kann mir jemand helfen ?

    Die Anzeige :

    fsck failed. Please repair manually and reboot.
    The root file system is currently mounted read-only.
    To remount it read-write do :
    bash # mount -n -o remount, rw /

    Attention : Only CONTROL -D will reboot the system in
    this maintanance mode. shutdown or reboot will not work.
    [Diese Nachricht wurde von E.S. am 20.01.2002 | 18:27 geändert.]
     
  9. doe

    doe ROM

    Hallo,
    Deine Hardware wird nicht richtig erkannt.
    Probiere es nochmals mit einer Neuinstallation und gebe sofort F2 ein.
    Nun startet die textbezogene Installation.
    Diese scheint auch ältere Hardware besser zu erkennen.

    Viel Glück
     
  10. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Das K7S5A Board hat einen APIC Kontroller. (gibt mehr Interrupts) Von Windows wird der APIC ignoriert und Linux funktioniert mit dem 2.4.10 Kernel nur wenn der Kontroller auf eienm SMP Board ist.

    Also in der lilo.conf den Eintrag auf disableapic setzen
     
  11. E.S.

    E.S. Kbyte

    Was heisst neuer als ein Jahr.
    Habe Ihn selber gebaut, b.z.w. zusammen gebaut.
    AMD 800 Mhz
    256 SD-RAM
    Elitegroup K7VZA.
     
  12. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Ist dein PC neuer als ein Jahr ?

    Wenn ja mache folgendes (als root) :

    andere die datei /etc/lilo.conf zB mit pico ("pico /etc/lilo.conf").
    Dort solltest du die zeile
    append = "enableapic ..."
    finden.

    Ersetze enableapic durch disableapic.

    Speichere die Datei und tippe "/sbin/lilo" und starte dein system neu.

    Könnte jetzt klappen
     
  13. E.S.

    E.S. Kbyte

    VESA weiß Ich ja nur der PC stürzt ab, muss ihn neu starten.
    Und das immer wieder bis Ich X11 angebe.
     
  14. rami_X01

    rami_X01 Byte

    hat das program sax2 gestartet ?

    Allgemeine Bildschirme heisen VESA
     
  15. E.S.

    E.S. Kbyte

    Hatt nix geholfen ist immer noch so.
    Habe ausserdem ein Bildschirm (Unbekannt).
    Was muss Ich da bei Linux 7.3 eingeben.
    Habe schon etliches ausprobiert und er stürzt immer ab.
     
  16. rami_X01

    rami_X01 Byte

    als root must du "sax2" eingeben

    danach als benutzer anmelden und mit "startx" starten. Du solltest die graphische Oberflaäche nicht als root starten (Sicherheitsrisiko)
     
  17. E.S.

    E.S. Kbyte

    Hallo muste Linux 7.3 von PC-Welt neu Instalieren.
    Mit "startx" hat nicht geholfen.
    Bekomme jetz eine neue Anzeige, woran Ich scheiter.
    Anzeige :
    There is no link /var/x11R6/bin/x to the correct x Server binary.
    Please configure the correct x Server with SaX/SaX2, which will create the missing link.
    I}m arborting now.

    Bitte um hilfe !!!!
    Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  18. Hallo,
    Login als :root
    dann passwort: xxxx (dein pw )
    dann mal eingeben: startx
    zum starten der grafischen Oberfläche
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page