1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Sandmann81, May 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sandmann81

    Sandmann81 Byte

    Hab mir ein gescheites Betriebsprogramm :D (Linux) gekauft und moechte es nun auf meine PC installieren. So weit gibt es kein Problem. Ich moechte aber mein Windows behalten, sprich ich moechte meine Festeplatte partonieren das BEIDE Betriebsprogramme auf EINEM PC laufen. Muss ich bei der Partition auf irgendetwas achten? Danke fuer die antwort. :)
     
  2. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Normalerweise ist bei den Linux-Distributionen ein internes Partionierungstool mit dabei. Jedenfalls bei Susi Linux 9.xx. Wenn Sie jetzt Linux installieren richtet der Partionierungsmanager automatisch eine korrekte Paritonierung auf der Platte ein. Das ist wirklich einfach und genial. Sie müssen nur den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

    Noch ein guter Tipp: Ich würde mir vorher, also bevor ich loslege, Windows komplett in einer Image-Datei sichern. Falls es ja bei der Installation von Linux zu unerwarteten Problemen kommen sollte, kann das Windows-Image wieder zurückgespielt werden. Oder wenn Ihnen Linux doch nicht so zusagt, haben Sie im Handumdrehen wieder das alte Windows oben.

    Gruß Cheetah
     
  3. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    noch ein tipp: defragmentiere deine Festplatte (unter windows)!
    wennst du das noch nie gemacht hast schaut deine festplatte etwas wild aus und bei der Linuxinstallation kannst du dein blaues wunder erleben!

    sonst geht alles ganz einfach.

    welche distri hast du?
     
  4. yalu

    yalu Byte

    Ein paar weitere Infos wären nett: ;)

    Linuxdistribution und Versionsnummer
    IDE oder sata- Festplatten
    nähere Informationen über die derzeitige Partitionierung der Platte(n)
    wieviel RAM (wichtig für die Größe der swap-Partition)
    Suse 9.1 nicht zum Umpartitionieren von NTFS-Platten verwenden (Bug!)

    Im Prinzip sind die meisten Distris für den parallelbetrieb zu Windows problemlos zu konfigurieren.

    Für Linux zu empfehlen:
    eine Partition mit mountpoint /
    eine Partition mit mountpoint /home
    eine swap mit doppelter ram-Größe, max 1GB

    yet-another-linux-user
     
  5. telesales

    telesales Kbyte

    Sinn macht auch eine
    zusätzlich Partition zum gemeinsammen austauschen von Dateien.

    ext2 heist das Format glaube ich.
     
  6. Sandmann81

    Sandmann81 Byte

    Habe linux halber installiert, es macht nur probleme, wie kann ich es jetzt wieder deinstallieren ohne das ich die festplatte formatieren muss? möchte mein Windows behalten. kann linux nich ohne cd starten!!
     
  7. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Du musst den Master Record MBR überschreiben:

    Befehlssyntax: Fdisk /mbr

    Dann läßt sich Windows zumindest wieder starten. Du hast doch bei dieser Linux Version sicherlich Handbücher, da steht das doch alles genau beschrieben drin. Da steht nämlich auch drin wie man Linux wieder los wird.

    Gruß Cheetah

    Was sind das für Probleme mit Linux??
     
  8. Sandmann81

    Sandmann81 Byte

    ich kann linux nicht starten es komt folgende fehlermeldung: Serching for Boot Record from IDE - 0 ... ok
    was kann ich tun damit diese meldung nich mehrkommt und windwos wieder gestartet wird?
     
  9. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Also ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Fehlermeldung gegoogelt. Scheint ein ernsthaftes Problem zu sein, für das es keine befriedigende Lösung gibt. Wenn sich das System noch nicht einmal mehr mit der Start-CD hochfahren läßt, könnte esdurchaus sein das die Festplatte beschädigt ist, die Startsektoren könnten dadurch in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Du kannst ja einmal Dein System mit der Windows-Start-Cd hochfahren und noch einmal versuchen den Masterbootrecord zu überschreiben. O, O, mir schwant nichts gutes dabei....Am besten Du googelst einmal diese Fehlermeldung selber, da sind ein paar ganz interessante Beiträge dabei.

    Gruß Cheetah
     
  10. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    ich hatte dieses Problem (boot from primary IDE..OK) auch, hab dann aber einfach meine Platte komplett formatiert und XP vom Image aufgespielt. An der Festplatte oder speziell dem MBR war nix kaputt. Hoffentlich bei dir auch so.. :rolleyes:

    ..Du hast doch hoffentlich nen Image??? :jump:
     
  11. Sandmann81

    Sandmann81 Byte

    ja ich hab ein Image. Aber ich hab mir überlegt das ich Linux noch mal aufspiele dann müßte doch der MBR auch überschrieben sein, oder? Werde jetzt erst ma googeln vielleicht find ich da ja was was mir weiter hielft. wollen wir´s hoffen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page