1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Installieren und S-Ata-Treiber

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by zoschi10, Mar 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zoschi10

    zoschi10 ROM

    Moin, Moin

    als Linux-Neuling mal ne kurze Frage. Neuen PC gekauft mit einer S-Ata-Platte von Hitachi (HDT722516 S-Ata2). Und ich jetzt will ich Linux (Mandriva 2006 und Ubuntu 5.10) installieren. Sind in den beiden Linuxversionen die Treiber für S-Ata bereits enthalten oder muss ich sie per Diskette während der Installation einbinden.

    Ne kurze Beantwortung vor dem Start in die LInuxwelt würde mir weiterhelfen.

    :bet:
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    das richtet sich nach dem chipsatz auf dem board..ubuntu ist sehr aktuell und sollte neuere chipsätze unterstützen..mal uf der homepage von ubuntu nachlesen was untetstützt wird
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page