1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux lahm?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sching, Jun 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sching

    sching Byte

    Hi ich hab nun auf meinem alten pc mandrake linux 9.1 installiert.
    Es laufen folgende Anwendungen die ich auch leicht einrichten konnte: emule,icq, irc ,half-life mod server. Aber das Linux läuft extrem langsam auch wenn ich alle Anwendungen ausschalte. 5-10 sec. bis ich ins persönliche verzeichnis komme und die ziehen Fenster nach(wie wenn der rechner hängt und man ein fenster verschiebt und das fenster dann ganz oft angezeigt wird).
    Abstrüzen tut es nicht. Ich benutze die oberfläche kde(neuste version).
    Hat linux so hohe anforderungen mein windows2000 lief einwandfrei.
    Achja wie groß muss die swap partition sein?
    System:
    P2 333Mhz
    256MB sdram
    15gb festplatte
    geforce 4mx 440se

    Bitte helft mir, bin newbie.
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    > Von der Grafikleistung kann Linux einem
    > entsprechenden Windows bei weitem nicht das Wasser reichen.

    Naja, was die Darstellungsgeschwindigkeit und Qualtität auf dem Desktop anbelangt, sind beide ziemlich schlecht.

    Aber selbst auf einem 486er mit 40MHz und 16MB RAM hatte ich nie Probleme, lief mit fvwm alles gewohnt flüssig.

    > Ob man dem Linux durch Optimierungen
    > noch Beine machen kann weiss ich leider nicht.

    In X steckt definitiv wesentlich mehr potential, daß aber leider nicht wirklich genutzt wird. (Und daran wird sich auch nicht unbedingt was ändern.)

    > die Us-Army hat sich für Widows entschieden,
    > schließlich kann man sich keine trägen Fenster
    > bei den Sandkasten-Planungsspielen erlauben

    Du erinnerst dich sicherlich noch daran, als ein Flugzeugträger einen kompletten Tag manövrier- und kampfunfähig verbringen mußte, weil NT abgestürzt war? Eine lustige Sache, die sich im übrigen im amerikanischen Militär mehrmals wiederholte. Noch lustiger ist, daß die Dokumente damals auf Microsoftservern der Öffentlichkeit zugänglich waren. Ein kleines Mißgeschick von MS, das leider längst bereinigt wurde. War lustig zu lesen.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und bei einer GeForce wäre dann noch daran zu denken, den Treiber von NVidia runterzuladen und zu installieren. Ob Mandrake ein Dummy mitliefert wie bei Suse auch, weiß ich nicht.
    Aber auch für Linux gibts da inzwischen Treiber, die besonders dem OpenGL Beine machen. Tuxracer ohne ist sterbenslangweilig.

    MfG Raberti
     
  4. orkmork

    orkmork ROM

    das ist durchaus normal, aber nicht alle davon "laufen" wirklich ;o) gib doch in der konsole einfach "top" ein, welches dir momentane und durchschnittliche prozessor- und speicherauslastung anzeigt, prozesse und deren status, uvm. du siehst auch, ob der rechner zu swappen angefangen hat. (passiert das, dann ist schluss mit lustig :o)
    mit "hdparm -d /dev/hda" überprüfst du, ob dma für deine erste festplatte aktiviert ist (der befehl funktioniert nur als root). "hdparm -d 1 /dev/hda" aktiviert dma.
    das mit den schlieren beim verschieben der fenster könnte am grafiktreiber liegen. läuft bei dir evtl. ein framebuffer? (den verwendeten grafikkartentreiber findest du mit "more /etc/X11/XF86Config" unter dem punkt: Section "device")
    ich würde aber auf deinem rechner keinesfalls kde als windowmanager verwenden! versuch es doch mal mit dem windowmaker - der ist besonders auf langsameren systemen um welten schneller als kde und gnome. der geschwindigkeitsvorteil vom windowmaker ist einfach immens!
     
  5. cirad

    cirad Kbyte

    Das ist keineswegs normal. Ich weiß, wie KDE3 auf einem 350er mit 256MB RAM reagiert, und das funktioniert ohne Probleme.

    Woran das jetzt genau liegt, kann ich dir nicht sagen. (Aus Entfernung schoneinmal gar nicht.)

    Am besten guckst du erstmal, ob DMA der Platten aktiviert ist. Das könnte schonmal Grund dafür sein, daß du so lange brauchst, um in ein Verzeichnis zu wechseln. (hdparm /dev/hda zeigt das glaube ich an (DMA=1 ist an, 0 ist aus)).

    Ansonsten öffe mal in irgendeinem Terminal das Programm top (einfach top eingeben) und guck mal, wie der CPU-"Verbrauch" aussieht. Wenn gerade nichts rechnet (Wav2MP3 codieren oder sowas), dann sollte die Auslastung gering sein. Ist sie es nicht, guck einfach mal, welche Prozess da viel zieht. (Es kann nämlich durchaus sein, daß ein Programm durch das SessionManagement von KDE gestartet wird, was fehlerhaft ist und einfach nur Ressourcen verschwendet.)

    Die größe der Swappartition ist je nach Anwendungsbereich unterschiedlich. 256MB würde ich dir schon empfehlen, wenn du den Platz hast. (mldonkey lagert beispielsweise gerne mal was aus).
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Hehe, darauf wollte ich ja hinaus, Du hast nur festgestellt, das _bei Dir_ KDE3 langsamer läuft als KDE2. Das ist aber sicher nicht der Regelfall, wie schon beschrieben ist die neue Qt performanter.

    grüße wickey
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich glaube nicht alles, was ich lese, was ich selbst sehe aber schon.
    MfG
     
  8. wickey

    wickey Megabyte

    wickey@debian:~$ ps aux | wc -l
    70

    grüße wickey
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    Hm, kann ich auch nicht bestätigen. An der Qt wurde fleißig gearbeitet und subjektiv ist KDE 3 nicht unerheblich schneller als KDE2.

    grüße wickey
     
  10. sching

    sching Byte

    jo werd mich heut mittag dran machen. Mal sehen wie weit ich komme hab linux erst seit ein paar tagen drauf. Ich bin grad auf der Arbeit und kann das jetzt nicht ausprobieren. ;( Ahja wenn ich mich recht erinnern kann, hab ich gestern in so ner art taskmanager gesehen, dass 98 Prozesse laufen, kann dat sein?
     
  11. cf30154

    cf30154 Kbyte

    ... immer wieder lustig zum Tunen sind die Dienste - solltest alles raushaun, was du nicht brauchst, dann gehts gleich flotter zur ZSache ...
     
  12. sching

    sching Byte

    hab alles mit verfolgt
    ich werd dma heut mittag mal ausprobieren, ka ob der aus ist. Ich werd mich dann melden vielleicht läuft er dann besser.
     
  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Lieber sching,
    ich weiß nicht, ob Du das Posting von wickey gelesen hast, da er es an mich gerichtet hat.

    Ich habe seine Vermutung, dass der nicht aktivierte dma-Modus der Festplatte der Grund für Dein langsames System ist zum Anlass genommen, mich dazu etwas umzuhören.

    http://archives.mandrakelinux.com/expert-de/2002-11/msg00039.php
    http://www.nickles.de/static_cache/537394252.html (letzter Absatz)
    http://www.linux-user.de/ausgabe/2001/01/017-hw-overview/hw-overview.html (letzter Absatz)

    MfG
     
  14. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    "Ach, kannst Du Deine Behauptung belegen? RAM ist doch genügend vorhanden."

    Es handelt sich in der Tat um eine Vermutung meinerseits, nicht um eine sichere Tatsache. Ich hätte es als solche formulieren sollen.
    Ich habe auf einem Rechner erst ein Linuxsystem mit KDE 2, dann (Neuinstallation) mit KDE 3 installiert (256 MB RAM). KDE 3 lief deutlich langsamer.
    Auf dieser Erfahrung beruht meine oben genannte Vermutung.

    MfG
     
  15. wickey

    wickey Megabyte

    > Der Knackpunkt bei Deinem System ist in der Tat das Ressourcenhungrige KDE.

    Ach, kannst Du Deine Behauptung belegen? RAM ist doch genügend vorhanden.

    Vermutlich ist der DMA Modus für die Festplatte nicht eingeschaltet.

    grüße wickey
     
  16. Kound

    Kound Kbyte

    Ja ich kenne da jemanden er heißt google bei mir lief schom IRC,IRQ und EMULE unter Linux kein Problem. Kannst auch statt eMule Old Mc Donky nehmen nur mal so ... .
     
  17. sching

    sching Byte

    thx an alle
    werd jetzt mal die grafikfeatures runterschrauben und auch mal en paar andere oberflächen ausprobieren.
    @kound
    warum soll ich mir nen neuen pc kaufen der pc wird nur genutzt für emule,icq,irc.. . Und is eh mein zweitrechner und sollte für solch einfache aufgaben ausreichen. Abunzu wird auch drauf gezoggt dafür hab ich aber noch win drauf. trotzdem auch dank an dich für deine Antwort.

    ps: wenn sich einer mit wine auskennt könnte er sich mal hier melden(dann wär windows ganz weg :) ).
     
  18. Kound

    Kound Kbyte

    AMD DURON 1300 Socket A (Morgan) ca. 43 EUR
    EPOX 8RDA+ ca 100 EUR
    2x 256 MB Infineon DDR PC 3000 Ram CL 2,5 ca 80 EUR ( den musst du auf PC 2700 (dann auf CL 2,0) laufen lassen damit der CPU und RAM syscron getaktet sind aber wenn du später einen neuen Prozessor kaufst ist der Ram gleich für FSB 333 fertig und du brauchst keinen neuen kaufen)
    Und vieleicht noch ein 120 GB HDD mit 8 MB Cache ca 110 EUR
    (von IBM,Seagate oder Western Digital)

    damit sind wir bei ca. 343 EUR und die Preise sind aufgerundet. Das Geld sollte dir diese Power wert sein.

    PS: Unter 2000 läuft sobie so alles fliesender ich habe noch einen
    PIII 550 Mhz
    256 MB SD-Ram PC 100
    12GB + 8 GB HDD 5400 U/min
    und unter 2000 lief mein System bis jetzt am schnellsten und stabilsten danach kommt aber eindeutig Linux es lief ohne Probleme und relativ schnell wenn man die Effeckte runtergeschraubt hatte. Und Das Schlusslicht war eindeutig 98 so lam ...
    [Diese Nachricht wurde von Kound am 30.06.2003 | 08:45 geändert.]
     
  19. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >schließlich kann man sich keine trägen Fenster bei den Sandkasten-Planungsspielen erlauben

    Verhindert vielleicht Schnellschüsse ala Friendly Fire ;-)

    franzkat
     
  20. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Der Knackpunkt bei Deinem System ist in der Tat das Ressourcenhungrige KDE.
    Versuch zunächst im Kontrollzentrum überfüssige Gimmiks abzuschalten wie Hintergrundbild, geglättete Icons, Dateivorschau im Konqueror, Soundthemes u.s.w.
    Falls das keinen großen Geschwindigkeitsgewinn bringt,
    probier doch einfach mal eine andere Oberfläche. Auch bei Mandrake dürften auf den InstallationsCD\'s Alternativen zu finden sein.
    (Auch eine ältere KDE-Version könnte man in Erwägung ziehen.)
    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page