1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Live Cd installiert. Aber....

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by getaround1, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    es hat super geklappt die Live CD zu starten.

    Nun will ich da einige Indexeinträge von Daten zerstört worden sind, diese über Linux auf eine externe Festpaltte retten.

    Die externe Festpaltte kann ich öffen. Die internen aber nicht.

    Was ist das Problem. Was mache ich falsch?
     
  2. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Um welche Live CD handelt es sich?
    Ubuntu, Knoppix etc?

    Hast Du nur von der CD gebootet, oder hast Du installiert?

    Gruß,
    peed
     
  3. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Was ist auf den Internen Festplatten drauf (Windowsdateien?) ? Dann müssen diese eingehängt werden : Rechtsklick auf die Festplatte/Partition
    und FESTPLATTE EINHÄNGEN/EINBINDEN wählen . Nach dem Einhängen der Festplatten ist ein Zugriff darauf möglich.

    Der TO sagte doch LIVE-CD/SYSTEM gestartet und kein Zugriff auf INTERNE FESTPLATTE damit ist eine Installation ausgeschlossen.
     
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Platten / Partitionen müssen immer eingehängt werden!

    Lese die Überschrift des Threads und schweige.:jawohl:
     
  5. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    @ Speed Lese den ersten Satz und schweige
    Hallo,
    "es hat super geklappt die Live CD zu starten."
     
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Und woher wissen wir jetzt, was er wirklich gemacht hat?
     
  7. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Ich hoffe er teilt es uns noch mit.:rolleyes::bitte: TO teile uns doch mit welches Modell du installiert hast.
     
  8. GetAround

    GetAround ROM

    Hallo Ihr lieben :-)

    Wie geil die Diskusion hier ist :_)

    Also ich nutze openSUSE-11.0-KDE4-LiveCD-i386 und starte von CD.
    HIer bei Chip geloadet

    Also es sind nur Daten drauf. Windows Partition ist nicht betroffen.

    Kann also normal starten
     
  9. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ok, also doch nicht installiert ;-)

    Du musst die internen Platten erst ins System einhängen (mounten).
    Die erste Platte heisst meistens hda bzw. sda

    hdb bzw sdb die zweite Platte etc. Die Zahl hinter den Buchstaben steht für die Partition.

    Die erste Partition auf der ersten Platte kann man also folgendermassen mounten:
    Code:
    mount /dev/sda1 /mnt
    Um die platte wieder auszuhängen (unmounten) folgenden Befehl eingeben:
    Code:
    umount /mnt
    Gruß,
    peed
     
  10. GetAround

    GetAround ROM

    Gut, dass habe ich verstanden.

    Aber wo gebe ich den Code ein?
     
  11. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich glaub bei OpenSUSE ist es hier:
    Startmenü -> Programme -> System -> Terminal
     
  12. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Oder Unten ICON COMPUTER /Konsole
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Strg+Alt+F1 bis F6 ginge auch um auf die Konsole zu kommen

    Gruß
    neppo
     
  14. GetAround

    GetAround ROM

    Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann wie ich die Icon sowie die Schrift größer bekomme...

    Dann kann ich das auch lesen :-)

    Danke!
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo GetAround
    Will mich nicht wirklich einmischen :)
    Schön das mit Suse und hoffe du bleist dabei.

    Falls du garnicht klarkommst , ich mach für die Windows Kumpels die ähnliche Probleme haben immer folgendes:
    Hol aus dem Internet ein PUPPY LINUX Image , brenn das auf CD und geb's dem Kumpel.
    Beim hochfahren muß man nur (es fragt) auf DE (deusch) stellen , XORG belassen und dann fragt es nur noch die Auflösung des Bildschirms als Auswahlmenue. Dann startet es.
    Auf dem Desktop hab ich nun irgendwo ein ICON das wie ein USB-Stick aussieht, daunter steht DRIVES. Das klick ich an .
    Wenn es aufgeht stehen dort alle angeschlossenen Laufwerke (egal welches Format die haben ) und dahinter ein Button in dem MOUNT steht.
    Anklicken und das Laufwerk ist gemountet (eingebunden)
    Nun Steht dahinter ein Button mit ROX und eins mit UNMOUNT .
    Unmount um es wieder auszuhängen:-)
    OK wir gehen auf ROX und nun wird dir wie im WIndowsExplorer der Inhalt deiner Festplatte angezeigt.
    Dito machst du nun mit der Platte wo die daten hin sollen .
    Dann hast du zwei offenen ExplorerFenster und kannst es kopieren wie du es unter Windows gewohnt bist. (egal ab NTFS oder FAT32 , ließt und schreibt beides)
    Is halt nur nen Tip
    Vielle Wege führen nach Rom :)
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page