1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux löschen!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bondold, Jan 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bondold

    Bondold Byte

    Hallo!

    Meine Frage: wie kann ich Linux Suse 9.1 deinstallieren? Von Windows aus, kann ich nicht auf die Partition, wo Linux ist, nicht zugreifen. Formatieren der Festplatte bring auch nichts! Gibt es gar keine Lösung?
     
  2. Bondold

    Bondold Byte

    Ähm, was ist ein Bootmanager? Wenn du ein kleines extra Programmchen damit meinst, dann habe ich sowas nicht, die Bootsequenz wird von Linux bestimmt, auf dem Display erscheint einfache Auswahl der Betriebssysteme!
    Partitionen: Das "lüstige" daran ist, dass Linux einf einer HDD instaliert ist und W2K auf der anderen, die dürften sich eigentlich nicht behindern, oder? Eine HDD ist 111 GB (effektiv) groß, dort ist W2K, die zweite HDD ist 40 GB groß, da ist Linux drauf.

    Werde mal mit deinen Links beschäftigen, danke für den Tipp!

    P.S. hab fast vergessen, in die "Datenträgerverwaltung" komme ich nicht mehr rein, und zwar seit den Tag, an dem ich Linux installiert habe. Ich dachte immer Linux macht nicht so viele Probs wie Windows.....
     
  3. bestializtik

    bestializtik Guest

    Partition Magic 7 o 8 saugen, Linux part. rechts anklicken, löschen. Is voll einfach.
     
  4. Du legst einfach Deine Windows XP CD ein und löscht einfach einfach die Partitionen auf denen Linux drauf ist. Dann kannst Du daraus entweder eine neue Partition erstellen oder z. B. mit PartitionMagic die Partitionen verbinden.

    mfg Rafael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page