1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Mandrake

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hamjambo, Jan 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hamjambo

    hamjambo Byte

    Guten Tag

    habe mich entschlossen - nach langem Durchackern diverser Foren und Web-Sites - Linux Mandrake zu installieren.

    Fragen:
    - gratis erhältlich ?
    - wenn ja wo und wie

    - stimmt es, dass Mandrake 9 mit LG-CD/DVD-Laufwerken nicht
    zurecht kommt und diese sogar zerstören kann ?
    Wenn dies zutrifft, sind davon auch HD's betroffen ?
    Ist dies in der neuesten Version 10 behoben ?
    Wenn nein, welches Linux (bitte keine Philosophien, bin
    pragmatisch veranlagt)

    Besten Dank.

    hamjambo
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  3. hamjambo

    hamjambo Byte

    Danke Rattiberta

    der Artikel stammt aus dem Jahr 2003. Kann ich davon ausgehen, dass der Fehler behoben ist ?

    hamjambo
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Bei Heise und anderswo wurde das Thema damals heiß diskutiert - es gab auch reißerische Headlines wie "Mandrake zerstört LG-Laufwerke", tztztz.
    Das Problem besteht lediglich bei Mandrake-CDs aus dieser Zeit in Kombination mit LG-Laufwerken mit bestimmten Firmwareversionen (siehe Heiseartikel). Der Fehler lag übrigens bei der Firmware von LG. :D
    Mandrake brachte zunächst einen Kernel-Patch heraus, in späteren ISO-Versionen der 9.2 war dieses Problem dann auch beseitigt.

    Ansonsten halte ich Mandrake für eine gute Wahl. Ich kenne viele zufriedene Mandrakeanwender.;)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. hamjambo

    hamjambo Byte

    Vielen Dank.

    Let's Linux.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page