1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Mint Fan

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by olligs, Dec 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. olligs

    olligs ROM

    Hallo, Mintfans,

    plötzlich erhalte ich den Hinweis, den flash player von acrobat zu laden, weiss allerdings nicht wie: im Terminal wird das rpm paket verweigert,
    Was ist zu tun?
    Willibald
     
  2. root

    root Megabyte

    Hallo!

    Wann erscheint die Aufforderung zur Installation?
    Welche Fehlermeldung erhältst du beim Installieren?

    Gruß, /root!
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Häh??
    Also soweit ich weiß ist Linux Mint Debian basierend (bzw. ein Ubuntu-Ableger). Also wenn du da etwas installieren möchtest, dann bitte deb-Pakete. Mit rpm-Paketen wirst du hier wenig Erfolg haben.
    Ausserdem empfiehlt es sich immer den Paketmanager zu nutzen ......

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. olligs

    olligs ROM


    Danke für die Hilfe, es ist so einfach, wenn mans weiss.

    Schönbes Wochenende
     
  5. olligs

    olligs ROM

    Danke für Deine Antwort: ich muss das Debianpaket laden, das der paketmanager dann installiert.

    Schönes Wochenende
     
  6. white57

    white57 Byte

    Du solltest lieber das Backports-Repository in der /etc/apt/sources.list freischalten und dann mit

    Code:
    sudo apt-get install flashplugin-nonfree
    den Flash-Player installieren ;) Die Repos sind Drittanbieterpaketen stets vorzuziehen.

    Gruß,
    Niklas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page