1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux: Mit hdparm DMA initialisieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by barney, Nov 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barney

    barney Byte

    was ich festgestellt habe, ist dass dma trotz der der aktivierten option "Use DMA by default when available" beim booten nicht standardmaßig aktiviert ist, wenn der passende chipsatz-treiber nicht geladen ist. zwar kann man es im nachhinein aktivieren (oder über 'n init.d-script automatisch starten lassen), aber bei einem reiserfsck ist es noch nicht vorhanden.

    ein dmesg zeigt auch an ob ein passender chipsatz-treiber gefunden wurde oder nicht. bei meinem notebook mit ALI-chipsatz hat's anschließend wunderbar geklappt, aber bei meinem desktop-rechner (INTEL 845 PEBT) hab ich nichts passendes gefunden und intel bemüht sich da auch nicht sonderlich, desktop-pc-komponenten für linux zu supporten*fluch*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page