1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux n00b hat Fragen!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by FuNgUzZ, Sep 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FuNgUzZ

    FuNgUzZ ROM

    ich habe demnächst vor Win2000 und Linux (SuSe 8.2 aus der aktuellen PC-Welt) parallel zu installieren. Vorher hätte ich allerdings ein paar Fragen:

    Würde das übehaupt reibungslos klappen?
    Wie läuft das bei Linux mit Treibern? Meine Sorgenkinder: AOpen nForce2 Board mit G4 MX onBoard (Chipsatz und Grafiktreiber), Fritz Card DSL (DSL und ISDN-Kombi; ich nutze ISDN), Drucker HP DeskJet 690C, Scanner Micromaxx MM9851 für den ich bis jetzt noch nicht mal eine Windows Treiber hab :D (siehe Scanner-Unterforum)
    Ich habe gehört, dass Linux Probleme DirectX Spielen hat (Stichwort 3D). Gibt's da Abhilfe? Mein einzigstes Linux-taugliches Game ist z.Zt. UT2003.

    So, mehr fällt mir (momentan) nicht ein!;)
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    > da der Suse 8.2-Partitionierer nicht viel mit dem NTFS-Format anfangen kann

    Anleitungen sind zum lesen da und nicht für Vermutungen. Hättest Du die Anleitung gelesen, wüsstest Du, das man ein Kommandozeilentool namens resizentfs aufrufen kann und damit verkleinert man die Partition.

    Oder Du machst das zuvor mit einem anderen Partitionierer Deiner Wahl.

    Der nforce Chipsatz ist kein Problem, es gibt Treiber.

    > Ich habe gehört, dass Linux Probleme DirectX Spielen hat

    DirectX ist eine Microsofterfindung. Es gibt zwar einen Emulator (wineX) mit dem aber nicht alles klaglos läuft.

    Wenn Du nur zocken willst, bleib bei Windows, ist einfacher.

    Ob Dein Scanner läuft, erfährst Du hier: http://www.mostang.com/sane/

    grüße wickey
     
  3. Hi!

    Hab zwar selber noch Probleme mit Linux, aber soviel kann ich dazu sagen:

    Also ganz einfach wird die paralele Installation nicht werden, da der Suse 8.2-Partitionierer nicht viel mit dem NTFS-Format anfangen kann (benutzen die Systeme Win NT4, 2000 und XP). Siehe auch "Linux neben XP mit PartitionMagic booten", das diskutiere ich gerade fleißig ... :rolleyes:

    Zur Hardware: Linux hat so ziemlich meine komplette Hardware automatisch erkannt *großes Lob*, u. a. meine Geforce FX 5600,
    meine nForce Soundkarte, meinen Canon-Drucker und mein Asus Motherboard. Probleme hatte er nur beim Modem und meinem Mustek-Scanner. Er dürfte eigtl. so ziemlich die meisten wichtigen deiner Hardwarekomponenten erkennen, für den Rest empfehle ich dir http://hardwaredb.suse.de. Hier kannst du direkt bei Suse entsprechende Treiber für Linux runterladen. Alternativ würde ich bei den Seiten der Hersteller schaun.

    Bei Spielen unter Linux kenn ich mich nicht aus, aber da helfen dir sicher auch die Webseiten von Suse und den Herstellern weiter.

    Dann mal frohes Schaffen!
    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page