1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Newbie braucht Hilfe. Auf Fat32 Partition zugreifen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Energizer2004, Sep 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Habe neben Win XP Linux (SuSe 9.1 Personal) installiert.
    Habe eine Partition für /home, /, und swap.
    Habe extra Partitionen für Gemeinsam Benutzte Dateinen in Fat32 formatiert. Damit ich zum beispiel meine mp3s in beiden Betriebssystemen benutzen kann... so habe ich jedenfalls gedacht... :heul:

    Unter Linux sind aber diese Partitionen nicht zu sehen...
    wie kann ich also diese Partitionen für beide Betriebssysteme nutzen?? :aua:

    Greetz Ener :cool:
     
  2. samba224

    samba224 Kbyte

    Höchstwahrscheinlich wurde deine fat partition nicht automatisch eingebunden "gemountet" :D

    -->
    tipp--> Hilfedatei(manual pages) zu "mount" lesen:

    konsole öffnen.. als root anmelden... man mount eingeben..
     
  3. samba224

    samba224 Kbyte

    ..falls es probleme gibt--nochmal melden :D
     
  4. hmmm...
    ich kenne mich noch nicht so mit der vorgehensweise in linux aus..

    also in handbuch ist folgendes für leere partitionen angegeben..
    ich hab aber schon daten auf der partiotion.. ich weiss nicht ob jetzt bei diesen schritten was falsch läuft, das wäre ärgerlich :)

    Hier das was im HB steht:

    cd /opt <---- Was ist /opt für ein Verzeichnis?? scheint wohl eine größere rolle zu spielen..
    mkdir /opt2
    mount /dev/hdbX /opt2
    cp -axv . /opt2 <---- was passiert hier was kopiert er wohin???

    wäre dankbar für schrittweises Vorgehen :)
    daran erkennt man mal wie komisch es ist, ein anderes betriebssystem zu nutzen :)

    AUSSERDEM:
    Andauerd wird meine Verbindung unter Linux einfach beendet... mit KInternet...
    der stecker(taskleiste) wird einfach gezogen :(
    wie kann ich das ändern, dass er online bleibt, bis ich sage Verbindung beenden, wie bei windows ???

    Greetz ener
     
  5. samba224

    samba224 Kbyte

    Festplatten haben unter Linux andere "bezeichnungen" ges gibt kein C:\ oder D:\

    so sieht es unter linux aus

    hda - Hard Disk a (erste IDE Festplatte)
    hda1 - erste Partition auf der Hard Disk a
    hda2 .......
    hdb - Hard Disk b
    hdb1 - ..........
    hdb2 - ..........
    hdc .....usw.

    die Gerätedateien liegnen z.b. unter /dev/hda1

    wie im handbuch auch beschrieben muss ein "mountpoint" vorhadnen sein.. dieser ist im handbuch der neu erstellt ordenr /opt2 . es kann aber auch jeder beliebige ordner sein z.b /mnt

    wenn du also deine 2 Partition auf deiner 1. Platte "mounten" willst musst du folgendes in ein linux konsole (Bildschirm mit muschel) eingeben...

    als root anmelden... ("su" eingeben)

    mount /dev/hda2 /mnt/

    wenn alles geklappt hat kannst du mal mit dem befehl "df" deine gemounteten devices anzeigen lassen...
    unter dem ordner /mnt findes du dann deine festplatte

    --> die automatische trennung deiner internet connection kannst du im yast herausnehmen...

    starte yast--> netzwerkgeräte----> dann z.b. auf isdn... dann auf ändern---> dann auf provider bearbeiten --- auf der 2. seite steht Verbindung Automschisch trennen..... usw-->

    hoff ich hab dir geholfen.... :D
     
  6. Hat alles gut geklappt...
    Danke für die schnelle und gute Hilfe :) !! :bet:

    Ich denke Linux wird mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen machen... :aua:

    Der Umstieg von Win auf Linux ist echt schlimm.. da ist man der letzte Newbie , hehe .Die Zieten in denen man das mit Win durchgemacht hat hat man irgendwie verdrengt und vergessen :)

    Danke nochmal.... aber ich werde bestimmt noch öfter Fragen stellen müssen :)

    Cya Ener
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page