1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Open Suse 10.3 PC in XP Arbeitsgruppe einbinden

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Floppy1, Feb 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Floppy1

    Floppy1 Byte

    Hallo,
    möchte gerne mein Linux PC in eine Arbeitsgruppe mit zwei XP Pc´s einbinden.
    Soll drathlos sein. Hab auch schon für jeden pc ein wlan stick zum verbinden aber leider klappt das mit dem Linux PC nicht.

    Würde ihn gerne einbinden um einen gemeinsamen Drucker zu nutzen.
    Freue mich auf Antworten.

    Mfg. Floppy1
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Floppy1,

    Was klappt mit dem Linux PC nicht?

    Einrichten des WLAN-Sticks?
    Einrichten des Netzwerks?
    Einrichten der Freigaben? (über Samba - wassn dette? 'n Tanz?)

    Fragen über Fragen - Die Kristallkugel gibt einfach nichts her ....

    Gruß Andy.Reddy

    PS. Schon mal die Dokumentation gelesen?
     
  3. Floppy1

    Floppy1 Byte

    komm mit dem linux pc über wlan ins internet alles kein problem weiß aber nicht wie ich ihn ins netzwerk einbinden kann um z.b dokumente auszutauschen und über einen gemeinsamen drucker zu drucken.

    Mfg. Floppy1
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  5. Floppy1

    Floppy1 Byte

    Vielen Dank

    Mfg. Floppy1
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  7. Floppy1

    Floppy1 Byte

    Jetzt habe ich doch nocheinmal eine Frage,
    Mit dem freigeben von Ordnern hat super geklappt kann jetzt endlich meine dokumente zwischen den pc's austauschen.
    Gibt aber doch auch sicher eine Möglichkeit wie ich den drucker des einen xp pc's mit benutzen kann wie das unter xp geht. weil bis jetzt kann ich nur die ordner und keine drucker auswählen.

    Mfg. Floppy1
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  9. Floppy1

    Floppy1 Byte

    @Andy.Reddy
    bin jetzt soweit hab den Drucker erstmal probeweise an den linux pc angeschlossen. Drucken hat prima geklappt.
    => Auf meinem Linux System ist der Drucker jetzt schonmal.
    Nun will ich mit diesem Drucker über das netzwerk drucken weil ich ihn wieder an den xp angschliesen muss. Frage wenn ich jetzt unter yast drucker gehe fíndet er diesen muss ich ihn jetzt bearbeiten oder hinzufügen.
    Wenn ich hinzufügen mache => netzwerkdrucker => über smb-netzwerkserver drucker => dann steht da arbeitsgruppe das ist kein problem aber was schreibe ich bei hostname des druckservers, name der entfernten warteschlange, benutztername und passwort hin. vll. Beispiele.

    Tut mir leid das ich soviel Fragen hab aber wenn man auf linux umsteigt ist das alles ein bissle kompliziert.

    Mfg. Floppy

    PS. Danke für deine Mühe
     
  10. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  11. Floppy1

    Floppy1 Byte

    @Andy.Reddy

    Windows BS: Home
    Drucker heißt Canon Bubble-Jet S400

    Mfg. Floppy1
     
  12. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Floppy1,

    Linux-Client einrichten (SAMBA):

    Druck über SAMBA

    (GEHT AUCH MIT WINDOWS XP HOME EDITION):

    Wird hier nicht behandelt , sehe SAMBA-Einrichtung: http://www.linux-club.de/faq/Samba und http://www.linux-club.de/viewtopic....er=asc&highlight=netzwerkdrucker+suse&start=0

    Grundsätzlich geht es so:

    * SMB-Netzwerkserver: Zum Drucken über einen Samba-Server oder über Windows, wähle Über SMB-Netzwerkserver drucken.
    * Arbeitsgruppe:Gebe den Namen Ihrer Arbeitsgruppe ein.
    * Hostname: Gebe den Hostnamen des Druckservers ein.
    * Entfernte Warteschlange: Gebe den Namen des entfernten Druckers ein.
    * Benutzername und Passwort: Gebe den Benutzernamen und das Passwort für den Zugriff auf den Druckserver ein.
    * Überprüfe den Namen mit Test.

    Arbeitsgruppe - siehe Systemsteuerung Windows
    Hostname - Dito i.d.Fall Computername
    Druckername - Freigabename des Druckers
    Benutzername - Passwort - Unter M$ Windows überhaupt vergeben?

    Gruß Andy.Reddy

    Orginal-Site - http://wiki.linux-club.de/opensuse/Netzwerk-Drucker_FAQ
     
  13. Floppy1

    Floppy1 Byte

    vielen dank
    denke ich komme jetzt zurecht.

    Mfg. Floppy1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page