1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux opensuse 11.1 installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by D.Brown, Jun 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Hallo leute,
    erstmal ich hatte bis jetzt immer windows!! ich hab null kenntnisse von linux aber
    möchte es trotzdem auf mein pc installieren
    Ich hab gerade xp neu installiert und eine partition von 40gb für linux erstellt.
    Ich hab mir Linux opensuse 11.1 runtergeladen anschließend entpackt dann im ordner die exe namens "openSUSE11_1_LOCAL.exe " installiert im ordner befand sich auch eine andere exe "openSUSE11_1_NET.exe" die ich aber nicht geöffnet habe.

    so nach der Installation der exe wurde verlangt den pc neuzustarten
    nach dem neustart konnte ich zwischen XP und
    OPENSUSE Instaler (LOCAL) auswählen.

    Ich hab dann mit opensuse instaler gestartet es hat dann geladen:
    loading basic drivers, starting hardware detection... etc.
    So dann folgt der Fehler "Stellen sie sicher das Cd1 sich im Laufwerk befindet" ich hab dann versucht von der Festplatte zu installieren
    Ich hab den ordner angegeben den ich rutergeladen hab also
    C:\OpenSuse11_1\ dann kam der fehler "kein repository gefunden".

    ich weiss garnciht was ich gemacht hab :)
    meine fragen

    wenn ich eine Cd brauch wo krieg ich dir her ?? muss ich also den ordner den ich runtergeladen hab auf eine Cd brennen der ordner ist aber 4.4 gb gross ich hab immer gedacht linux passt auf eine diskette!!

    Und wieso lassen sich nicht die daten von der Festplatte holen ich hab den ordner eingegeben? Das sind viele unterordner bzw in. ein von den.


    ICH danke euch...
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Glaube du hast falsch angefangen.
    >mmer gedacht linux passt auf eine diskette
    Die Zeiten sind (bis auf einige Ausnahmen) vorbei :-)

    Was du dir gesaugt hast ist eine komplette SUSE DVD , das war genau das richtige .
    Nur dann bist du falsch vorgegangen !
    Was du dir runtergeladen hast war bestimmt eine Datei mit der Endung
    .ISO
    Diese darf nicht endpackt werden , sondern mit einem Brennprogramm
    das Images brennen kann (besagtes .ISO ) auf eine DVD brennen
    (die .ISO's sind sozusagen "Abbilder " einer DVD die in einer Datei zusammen gefaßt sind , das Brennprogramm kann daraus wieder eine original DVD herstellen. Also nicht die Datei .ISO auf DVD brennen , sondern die Funktion IMAGE auf DVD brennen nutzen.)

    Du hast doch bei der Installation von XP von der CD gebootet und dann alles installiert.
    Als es fertig war , hättest du den selben Vorgang (also auch nochmal von der SUSE DVD booten ) mit SUSE wiederholen müssen. Das installiert genau so.

    Nun ein Versuch:
    Hoffe du hast die "original" Datei .iso noch ?
    Erstell daraus wie geschrieben eine DVD.
    Und an der stelle :
    >So dann folgt der Fehler "Stellen sie sicher das Cd1 sich im Laufwerk befindet" ich hab dann versucht von der Festplatte zu installieren
    Ich hab den ordner angegeben den ich rutergeladen hab also
    C:\OpenSuse11_1\ dann kam der fehler "kein repository gefunden".

    Legst Du dann die DVD ein . Vielleicht gehts so .
    Wenn nicht , einfach von der SUSE DVD Booten und von da installieren.

    MfG T-Liner
     
  4. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    danke für deine Antwort!!
    Die iso datei habe ich noch ich soll sie nur auf eine Cd brennen nur verstehe ich deine Aussage hier nicht :confused:

    was ist die Funktion IMAGE ??
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    :Neppo1 er hat ein SUSE Image und möchte das auf DVD bekommen
    Welches Brennprogramm nutzt du ?

    Also ich meinte damit , nicht einfach das .ISO auf eine DVD (eine CD geht bei 4,4 GB eh nicht !!! ) brennne , wie viele Anfänger das machen!

    Bei Nero heißt die Funktion IMAGE auf CD/DVD brennen .
    Da sucht man sich das .ISO File und dann will das Programm eine leer DVD und brennt dann los.

    Oder man benutzt ISOBURNER Freeware
    z.B. hier ttp://www.freeware.de/download/active--iso-burner_40043.html

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jun 21, 2009
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @T-Liner ich weis es, und da er das mit Win macht stimmt der link, denn es ist egal ob Linux oder Win. der vorgang ist der selbe.

    Gruß
    neppo
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Da hast Du natürlich recht !! (Hab's zugegebener Weise nur "überflogen)
    MfG T-Liner
     
  9. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    ich hab jetzt linux erfolgreich installiert nun das ganze system kommt mir etwas kompiliziert vor.

    Ich hab versuch mingw ein compiler für C zu installieren ich habs mir runtergeladen dann mit der konsole "entpackt "!! ? bin ich mir nicht sicher was ich da gemacht habe aufjedenfall hab ich in der konsole den befehl tar -xzvf mingw_cross_env-2.6.tar.gz eingeben und weiter weiss ich nicht.

    Ich werd jetzt erstmal im inet stöbern und mir morgen Bücher über Linux besorgen :)
    Ich hoffe der Umstieg auf Linux lohnt sich !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page