1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Partition unter windows?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Flopsi007, Feb 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flopsi007

    Flopsi007 Byte

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe vor Kurzem Kubuntu installiert und von meiner WIndows Partition 70GB dafür abgezweigt. Windows hingegen zeigt mir jetzt nur noch die 70GB der eigentlichen 150 GB an - wie bekomme ich die 70GB der Linux Partition in Windows wieder zu Gesicht?

    Danke für eure Rückmeldungen.

    LG
    Flo
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die kannst du dir in der Datenträgerverwaltung ansehen .Da Windows mit dem Linuxdateisystem nichts anfangen kann ,wirst du die im Arbeitsplatz aber nicht sehen.
     
  3. Flopsi007

    Flopsi007 Byte

    Danke dafür!

    Jetzt hab ich in Windows die Linux Partition gelöscht, neu partitioniert und formatiert, neu gestartet und bekomme jetzt folgende Meldung:

    "Grub Loading Stage 1.5 - Error 17"

    und nichts geht mehr ... wie bekomm ich denn das wieder weg? Jemand ne Idee? ;)

    Danke!

    LG
    Flo
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das bekommst Du nur mit der Reparaturkonsole von der win-CD wieder in den Griff.

    fixmbr
    sollte da das richtige Kommando sein.
    Anschließend wirst Du (nach Win-Neustart) wahrscheinlich feststellen, dass die HD nur noch 70GB groß ist. Tja... Das freie qtparted ist allerdings ein Linux-Programm, mit dem man das ändern könnte... Sonst eben nur mit käuflich zu erwerbenden Win-Progs.

    (20GB für Linux reichen übrigens in den meisten Fällen, warum Du da gleich 70GB für abgestellt hast, versteh ich nicht. Dazu dann ein weiteres GB für die Linux-Swap-Disk und noch ein paar GB für eine FAT32-Partition, auf die sowohl Win-XP als auch Linux schreibend und lesend zugreifen können, und alles ist im Lot)

    Na egal... Kaputt ist es eh. Du hast die Partition gekillt, auf der sich der Boot-Loader befand. Der muss jetzt neu.

    MfG Raberti
     
  5. Muddi

    Muddi Megabyte

  6. Flopsi007

    Flopsi007 Byte

    Ich hab grad total die Panik, dass meine 2 Festplatten leergeräumt sind.

    Es klappt jetzt gar nichts mehr und wenn ich starte kommt nur noch DISK BOOT FAILURE; INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER

    ich hab aber booten von hdd eingestellt.

    darüber hinaus kommt am anfang immer die meldung NONE-RAID und mit nem klcik auf TAB komm ich in so n'komisches menü wo ich mich gar nicht mehr zurecht finde.

    bitte hilfe - das macht mich total fertig hier!
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du in der Reparaturkonsole ,nach Fixmbr auch Fixboot eingegeben.Sollte die Bootfähigkeit wiederherstellen.
     
  8. Flopsi007

    Flopsi007 Byte

    Hab ich gemacht und nach fixmbr hatte ich genau genanntes Problem. Jetzt ist leider alles zu spät - hab die Bestätigung, dass alles leer ist. Ich hab jetzt wieder 2 blanke 160GB Platten und die letzten 6 Jahre an Daten sind futsch ... ncoh vorgestern dachte ich mir, dass es jetzt an der Zeit ist mal ne Sicherungskopie anzulegen :aua: :(

    Gestern war mir echt nur noch zum heulen zumute ...
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  10. Flopsi007

    Flopsi007 Byte

    Naja, was heißt wichtig - es sind halt 150GB an Daten welche in den letzten 6 Jahrne zusammen gekommen sind. Überlebenswichtig waren sie nicht, aber trotzdem isses n'schock wenn sie auf einmal alle weg sind.
     
  11. Flopsi007

    Flopsi007 Byte

    Diese None-Raid Meldung kommt immer noch beim starten - auch wenn danach mein Windows trotzdem startet. Was bedeutet das denn überhaupt? Weiß das jmd. hier?

    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page