1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux partition wieder weg bekommen...

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by AGK0420, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AGK0420

    AGK0420 ROM

    ja hallo zusammen

    folgendes ist passiert.

    ich habe mir die linux pc welt ausgabe gekauft und das dort mitgelieferte suse linux installiert... aber ich tu mir damit sehr schwer.

    naja jetzt wollt ich es erst mal wieder loswerden aber das fällt mir recht schwer.

    ich habe zwei 40 gigabyte festplatten. als ich nur windows xp verwendet habe war es einmal die c platte als master mit dem xp drauf. desweiteren fungierte die d platte als slave und ohne eigenes betriebssytem.

    dann habe ich auf die d platte suse linux installiert.

    jetzt habe ich mit dem bootmanager beim hochfahren die wahl beim betriebssytem. nur kann xp jetzt die d platte nicht mehr erkennen weil das linux die wohl in ein für xp nicht zu erkennendes format umgewandelt hat. auch im ms dos wird die alte d platte nicht mehr gefunden.

    wie formatiere ich jetzt meine d platte??? normalerweise hab ich das immer aus dem xp oder ausm msdos gemacht aber beides geht ja wie gesagt nicht... also was nun???

    :bet:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. AGK0420

    AGK0420 ROM

    @ thedoctor

    also ich weiß zwar nicht genau was du mit datenträgerverwaltung meinst aber ich könnte mir vorstellen dass die oberfläche im bios gemeint sein könnte... also da werden natürlich beide festplatten angezeigt... wie groß sie sind und so weiter... aber da kann ich doch nicht formatieren oder??? also ich hab diesbezüglich zumindest nix hilfreiches entdeckt...

    des doofe is halt nach wie vor dass ich ned weiß von welchem punkt aus ich formatieren soll...
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Frag die Windows-Hilfe, da steht alles weitere drin.
     
  5. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Es ist schade dass Du schon Aufgibst. Es handelt sich sicher um Suse 10.1 Ausgerechnet die Umständichste Version wird hier Anfängern ohne warnung oder Alternative zugemutet. mit der version 10.0 hättest Du und viele Andere bedeudend mehr spass und auch schneller bessere Erkentnisse. Linux Installieren ist die leichteste sache von allem Verstehen Effektiv nutzen die schwierigste. Zuerst kämpft mann mit der Hardware kaum ist das gelöst kommt die Nutzungs-Optimierung usw.
    So wirst Du Linux wieder los:
    Kopiert aus einem Linuxforum: und von mir an Suse 10.1 Angepasst.

    Ab SuSE Linux Version 9.0 legt YaST während der Installation ein Backup des MBR an. Dieser kann, wenn Du den Bootloader GRUB aus dem MBR entfernen willst, einfach wiederhergestellt werden. Starte dazu Suse und rufe YaST als root auf. Wechsel in den Dialog
    * System
    * Konfiguration des Bootloaders
    *wähle unten rechts Andere
    * danach die Option MBR von Festplatte wiederherstellen

    Wähle hier "MBR von Festplatte wiederherstellen". Der Bootloader GRUB wird hierdurch überschrieben.

    Starte W2k und rufe die Datenträgerverwaltung auf. Lösche die Nicht-Dos Partition(en) um Suse zu löschen und lege in dem frei gewordenen Platz Windows-Partitionen an.

    Eigene Erfahrung und lösungsmöglichkeit.

    Partitionieren mit Fdisk anschliessend Formatieren
    Alternativ können kleinere Festplatten noch mit MS-Dos oder der Startdiskette einer Windowsversion gelöscht werden bzw. mit fdisk die Partition Entfernt und neu erstellt werden.
    Startoption auf Diskette legen und booten am prompt fdisk Eingeben und die Option Festplatte wechseln wählen die nicht Dos Partition entfernen und eine neue Erstellen achtung die richtige Platte wählen ansonsten geht nichts mehr. ( die Platte C: kann auch abgehängt werden sicherste Methode)
    Anschliessend Platte Formatieren. ( Es gibt noch mehrere Varianten aber da Du Dos befohrzugst nur diese)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page