1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux-platte formatieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Calanthe, Jan 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calanthe

    Calanthe ROM

    Hallo!
    Ich habe unglücklicherweise Linux SuSE 9.1 auf meinem jungfräulichen Laptop installiert, weil ich dachte, das wäre ja mal ne nette Alternative, allerdings fehlt mir eindeutg die Zeit, mich in das BS einzuarbeiten und wollte nun Win98SE installieren.
    Leider kann ich es weder als 2. BS installieren, noch habe ich einen Weg gefunden, die Platte z.B. PM7 zu formatieren, um danach Win98 zu installieren - kann mir jemand sagen, was ich da machen kann?
    Danke.:bahnhof:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    :guckstdu: http://www.ultimatebootcd.com/
    Da findest du alles was du brauchst .Du kannst natürlich auch beim Hersteller der FP ein Tool zum Formatieren runterladen .
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Lösch die Linuxpartitionen und erstelle sie neu mit fdisk oder PM.

    MfG
    Rattiberta
     
  4. Knixxx

    Knixxx Byte

    und den Bootmanager solltest du auch loswerden, wenn er im MBR ist!
    Im Notfall gibts da ja noch die alten Low-level-Formatierprogramme :D
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nicht nötig. Bei der Neuinstallation von MS Betriebssystemen wird der MBR traditionell überschrieben. :D

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Calanthe

    Calanthe ROM

    genau das geht ja nicht..habe ich schon versucht..PM klage an, dass die Platte nicht lesbar sei...

    WErde mal dies BootCD ausprobieren.
     
  7. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich würde es so mache einige von vielen Vorschlägen !
    Ein Linux z.B. Knoppix booten :guckstdu:
    eine root shell öffen und
    cfdisk /dev/hda eingebne dann return
    und die Partitionen löschen
    oder
    root shell öffen die ganze HD überschreiben
    dd if=/dev/zero of=/dev/hda bs=1024k
    oder
    root shell öffen
    dd if=/dev/zero of=/dev/hda bs=1024k count=200
    (jetzt sind ersten 200 mit Bootblock weg)

    Jetzt OS neu installieren.:bet:

    end of file

    bk2:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page