1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux-Probe auf P120

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Rattiberta, Aug 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    habe alten Pentium 120 mit 2 Fpl (600+800mb!), der am Router für Internet, Mail hängt und der als Schreibmaschiene dient. Läuft gut unter Win98.
    Ist ein Test von Linux bei dieser Hardware möglich, wenn ja welches (problemlos für Anfänger) ?
     
  2. magic

    magic Byte

    SuSE 7.0 mit KDE 1 läuft darauf einwandfrei. Ist nicht so bunt wie KDE 3 aber fast genauso bequem. KDE 2 ist schon zu träge auf dem Rechner. Aber der Tipp mit Knoppix auf dem aktuellen Rechner ist ein guter Vergleich um zu sehen was sich bei KDE bis heute getan hat. Die Linux-Unterschiede sind auf Anhieb nicht so schnell für einen Neuling erkennbar. Als Server ist der alte Rechner mit SuSE 7.0 bestens geeignet.

    Gruß

    Michael
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Es ist in der Tat richtig, dass Betriebssystem und Rechner zusammen passen sollten. Es wäre also nicht empfehlenswert, eine jetzt aktuelle Linuxversion zu installieren (die z. ZT. installierte Windowsversion stammt ja auch aus dem Jahre }98 oder }99).
    Wenn man z.B. die Version SuSE 7.0 betrachtet (aktuell ist die Version 8.2), so erfüllt Dein Rechner die Voraussetzungen:
    64 MB RAM, Pentium-Prozessor, 200-800 MB Festplattenspeicher.
    Die Installation ist mit grafischer Benutzerführung und guter Hilfefunktion, kann meines Erachtens von jedem bewältigt werden, der in der Lage ist, Win98 selbst zu installieren und zu konfigurieren.
    Stolperfallen können sich allerdings aus der Hardware ergeben:
    Wenn Du eine Tastatur mit Standard-AT-Anschluss, eine serielle Maus, einen Drucker am parallelen Anschluß, der KEIN GDI-Drucker ist und eine einigermassen verbreitete Grafikkarte besitzt, sehe ich keine Schwierigkeiten, dass Du die Installation bewältigst.
    Mit diesem System könntest Du Officearbeiten erledigen (StarOffice 5.2) und im Internet surfen.
    Einschränkungen gegenüber einem Win98-Officerechner:
    meist schlechtere Qualität bei Fotoausdruck (Textdruck ohne Probleme), häufig keine Scannerunterstützung
    Um den Umgang mit Linux zu erlernen, ist dieses System gut geeignet.

    Alternativ könntest Du in Erwägung ziehen, Dir eine Knoppix-CD aus dem Internet zu laden oder zu bestellen. Dabei handelt es sich um eine vollständig von CD lauffähige aktuelle Linuxversion, die Du auf Deinem "Großen" ausprobieren könntest, ohne Dein installiertes Betriebssystem anzutasten.
    http://www.linuxiso.de Knoppix auswählen.

    MfG Rattiberta
     
  4. kanuu

    kanuu Byte

    Ich würde gern für mich testen, ob ein Umstieg (auf meinem "Großen" )in Frage kommt, auch aus Neugier!
    Konfig:P120,104 MB Ram und 4 MB Graka-Speicher
     
  5. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    es gibt außer kde noch gnome
    das ist meiner meinung nach genau so einstiegsfreunlich frisst gegensatz zu kde aber weniger ressourcen.

    mfg
     
  6. emacs

    emacs Megabyte

    Hi Wickey,

    ja, Linux läuft schon performant, keine Frage, allerdings will er etwas Einsteigerfreundliches und da wird es ohne KDE schwer. Auf meiner alten Maschine habe ich KDE deinstalliert, weil es eben nichts bringt. X ist zwar noch drauf, nur nutzen tue ich es nicht.

    gruß

    Greg
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Öhm, Linux wird performant auf diesem System laufen, was man von KDE wohl nicht sagen würde.

    Aber es gibt auch sehr einfach gestrickte WMs die auch performant laufen würden.
    Ich würde Debian, DeliLinux oder Slackware empfehlen, sind allerdings nicht so sehr Anfänger geeignet.

    Und kein Linux ist problemlos für einen Umsteiger, da man sich zumindest einlesen muss.

    grüße wickey
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo,

    theoretisch läuft Linux auf dieser Hardware, allerdings nicht besonders performant. Eine aktuelle Distribution bekommst du vermutlich nur ohne grafische Benutzeroberfläche ans Laufen, weil die mehr als 32 MB Ram und mehr als 8 MB Graka-Speichern verlangen. Damit bleibt dan nur der Konsolenmodus, der ist für Anfänger aber eher abschreckend.

    Wenn du dir eine alte Distri besorgst (eine, die neu war, als auch dein Rechner neu war), dann hast du das Problem, dass damals die Installation sich als teilweise schwierig gestaltete.

    Ich habe hier einen alten P 166 herumstehen, den habe ich mit 40GB Fstplatte, 64 MB RAM und einer 8 MB Graka ausgerüstet (alles Altteile) auf dem läuft SuSE 8.0 allerdings verzichte ich auf KDE. Es läuft zwar, macht aber nicht wirklich Spaß.

    gruß

    Greg

    PS.: was willst du denn mit Linux auf dem Teil machen?
     
  9. letscho

    letscho Byte

    KDE und Gnome sind eher Performancekiller für diese schwachbrüstige Maschine. Es sollte aber SuSE 8.2 laufen. Einfach auswählen das minimale grafische System und schon klappts.
    Dann wird ein wirklich einfacher aber sehr praktischer WindowManager installiert, nämlich fvwm2. Dadurch wirst du kaum merken, das du im Grafischen Modus bist, weil einfach so wenig Speicher verlangt wird.
    Bei mir läuft das auf nem K5-100 mit 98MB-EDORAM.
    Sogar OpenOffice läuft (mehr oder weniger flott) aber meine Projektarbeit schreibe ich eh mit LYX.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page