1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux: Raid / Ultra100

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by E7, Apr 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E7

    E7 Byte

    The disk is not a valid driver disc\' oder so was, sonst nix. Sprich: Das Setup hat keine Festplatte, auf die Linux installiert werden könnte. Wie schaffe ich es, dass die Platte erkannt wird?

    Die Festplatte hängt übrigens am Promise-Controller

    Danke im Voraus.
    E7
     
  2. E7

    E7 Byte

    Sehr alt? Nur für Linux-Verhältnisse? Ich dachte immer, die Computerbranche allgemein entwickelt sich sehr schnell???

    Zum Thema: Da mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben wird, als eine neue Linuxversion zu kaufen (oder die PCWelt mit Linux drauf), werde ich das wohl tun. Weitere Fragen stelle ich dann hier wieder im Forum.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    http://sdb.suse.de/de/sdb/html/ide_raid.html

    und den gleich nochmal hinterher :-)
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also besorg dir mal irgendeine 8er SuSE, die SuSE7.0 ist von Mitte 2000 und für Linux-Verhältnisse schon sehr alt.

    Ein pdc-Modul scheint es bei 7.0 nicht zu geben, hab ja den OriginalKarton noch hier und die Bücher.

    Ausserdem hat eine SuSE7.3 z.B. ein Rettungssystem, dass dann auch die Festplatte am PDC erkennt.

    Also immer recht neu bleiben.

    MfG
     
  5. E7

    E7 Byte

    Hi,

    genau - Geforce 2 MX auf einer ELSA Gladiac 511. Als Motherboard habe ich das ASUS A7V 266, falls das jemanden hilft.

    Preise bei Ebay:
    Suse Linux
    > 7.1: 1 ?
    > 6.3: 5 ?
    > 8.1: 8 ?
    > 8.0: 5 ?

    E7
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Am einfachsten wäre eine neuere SuSE, glaube 7.2 konnte schon problemlos die Festplatten am PDC20265 aufspüren und formatieren. Ich selbst hab SuSE7.3

    Prinzipiell hören sich deine Daten nach einem kt133/kt133a Chipsatz an.

    Für alle diese Rechner wäre wegen Via-Bug und Athlon-AGP-Bug (Wenn Linux ihn wie einen Intel Pentium anspricht, schmiert die Kiste ab, weil es die Athlon-Sprungvorhersage nicht kennt und die geschätzten Daten für wahr hält)
    ein Kernel ab 2.4.19 empfehlenswert.

    Dann fällst du nicht bei OpenGL-Beschleunigung und hoher IDE-Auslastung auf den Bauch.
    Hast doch sicher eine GF2MX oder was vergleichbares im Rechner?

    Würde mich wundern, wenn die SuSE8.1 (nur CDs oder die DVD ohne Handbücher) bei Ebay noch mehr als 5? kosten würdenm da 8.2 draussen ist.

    Ich kann aber sicher nochmal meine SuSE7.0-DVD booten und gucken, wie ich meinen Controller eingebunden krieg.

    MfG
     
  7. E7

    E7 Byte

    Hi,

    bei Promise gibt\'s nur Windows- bzw. Novell-Treiber...

    E7
     
  8. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hallöle,

    Install mit Yast 1

    hier kommt irgendwo ein Screen, bevor Du die installation startest, bei dem Du Kernel Module laden kannst.

    In dieses Menü verzweigen.
    Nun mußt Du noch wissen welches Modul Du für Deinen Controller laden mußt, bei http://www.suse.de suchen.

    (Evtl. gibt es einen Treiber direkt von Promise
    Treiber gibts hier:
    http://www.promise.com/support/support_eng.asp )

    Dieses Modul laden.
    Anschließend Installation starten.

    Dies war die Vorgehensweise die ich für einen Rechner mit SCSI-Karte angewandt habe.

    Die Herstellerseiten und google sind manchmal gute Freunde.

    Gruß Ralf
    [Diese Nachricht wurde von iCebird am 17.04.2003 | 13:07 geändert.]
     
  9. E7

    E7 Byte

    Hi,

    ich komme einfach nicht weiter...

    E7
     
  10. E7

    E7 Byte

    Erst mal vielen Dank für die Antworten. Verwende deshalb Suse 7.0, weil ich da die PC-Welt-CD habe...
     
  11. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    Promise Ultra 100 supported by SuSE Linux 7.0 PDC20265.

    Gefunden hier: http://hardwaredb.suse.de

    bei suse.de sollte sich auch etwas finden lassen wie der Controller eingebunden wird.

    Gruß Ralf
     
  12. wickey

    wickey Megabyte

    Verwende eine Aktuelle version, die sollte mit Raid keine probleme mehr haben.

    Wie man Treiber im Setup einbindet, wird im Handbuch von SuSe erklärt. (ev. auch in der Suse Support Datenbank)

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page