1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux-Screenshots

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by meeero, Sep 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    hallo!

    Ich würde furchtbar gern wissen, wie eure distributionen optisch gesehen aussehen!
    Also bitte an alle, die linux einsetzen, könnt ihr bitte ein screenshot von eurem desktop oder sonst was machen und hier posten?

    würde mich sehr interessieren......





    danke, ciao
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    Naja, auch in diesem Posting habe ich nichts über irgendwelche Windowsbewertungen geschrieben.
    Irgendwie sind die Leutz hier komisch drauf ... :rolleyes:

    Übrigens meinte ich natürlich GNOME 2.4, nicht 1.4.
     
  3. Bugbear

    Bugbear ROM

    Danke für den Link. :)

    PS: Hab dein obiges Posting leider nicht gelesen Windows/Linux Streitigkeiten interessieren mich nicht, daher.
     
  4. cirad

    cirad Kbyte

    Nein, kein Gnome. Ein Zitat aus obigem Posting:
    "Ich habe mich schon immer gegen GNOME und KDE ausgesprochen, habe neulich erst GNOME 1.4 ausprobiert und es als "schlecht" abgestempelt."

    Das rechts unten ist Firebird und das links oben Gimp. Beide nutzen das GTK-Theme Bluecurve. Der Windowmanager ist pekwm (pekwm.org).
     
  5. Bugbear

    Bugbear ROM

    Benutz du Gnome?
     
  6. cirad

    cirad Kbyte

    Sind sie nicht, in einem Computerforum geht es aber nunmal darum. Wie auch immer, mich würde eine Antwort dennoch interessieren. (:

    Und an wen das gerichtet ist, ist leider nicht offensichtlich. Wenn es ohne Verweis direkt unter meinem Posting steht und auch auf mein Posting eingeht, dann gehe ich davon aus, daß es komplett an mich gerichtet ist.
     
  7. meeero

    meeero Guest

    meine güte übertreibt ihr hier........
    ich fahre niemanden an, es wahr nichtmal an dich gerichtet.

    echt, alsob computer die welt wären

    tsetse
     
  8. cirad

    cirad Kbyte

    @XrMb2:
    Gegenfrage: kriegst du eigentlich überhaupt noch etwas mit? Ich habe _NICHTS_ über Windows gesagt, ich habe es nichtmal erwähnt. Mit keinem einzigen Wort! Ich habe hier auch kein einziges mal MS oder Microsoft geschrieben.

    Ich habe ganz normal gefragt, auf welche Lücken du dich beziehst, weil mir wie gesagt keine einfallen. Da steht _NICHTS_ über "ist besser/schlechter". Warum reagierst du so auf die Frage und fährst mich blöd an? Wie gesagt, ich habe Windows nicht erwähnt, nichtmal irgendwas darüber angedeutet. Das kannst du ja glücklicherweise selbst überprüfen und dann nochmal über Neutralität nachdenken.

    Das ich ein "haha-windows geiles-linux-typ" bin, wußte ich nicht. Es gibt an Linux wirklich ein paar sehr interessante Dinge, aber ich stand diesem Hype schon immer kritisch gegenüber, denn er ist ein zweischneidiges Schwert. Ebenso verhält es sich mit Distributionen wie SuSE, Redhat oder Mandrake, denen ich nicht viel abgewinnen kann - du wirst hier evtl. dennoch lesen, daß ich einem Anfänger zu Mandrake rate, weil es für ihn zum Einstieg (so hoffe ich) das beste ist. Ich habe mich schon immer gegen GNOME und KDE ausgesprochen, habe neulich erst GNOME 1.4 ausprobiert und es als "schlecht" abgestempelt. Ich meide so gut wie alle Programme, die gegen KDE/QT oder GNOME gelinkt sind, leider sind das immer mehr Apps und immer mehr nutzen gconf. Ich bin kein Freund von X (in Form von XFree86), halte es für zu groß, fett und ein etwas unübersichtliches Flickwerk mit dutzenden Extensions, die sich lustigerweise gegenseitig im Weg stehen können - ich nutze X trotzdem, es gibt unter Unices moment nichts besseres und es ist ja gut benutzbar, nur könnte es weitaus besseres geben. Außerdem bin ich mit den existierenden GUIs nicht zufrieden, warum kann man beispielsweise keine Texte aus MessageBoxen kopieren?

    Trotz allem Respekt und Dank gegenüber RMS, der FSF und dem GNU-Projekt bin ich nicht unbedingt Fan aller GNU-Tools, allen voran der glibc. Sie sind nicht unbrauchbar, sie verrichten ihre Dienste, aber sie sind ebenso wie X nicht top. Die GPL ist eine wichtige und meiner Meinung nach gute Lizenz, sie ist aber ebenso zweischneidig wie der Linux-Hype.

    Journaling ist ok, aber ich bin kein Fan davon. Außer bei Reiser4, das ganze FS könnte wirklich geil werden und hat wirklich geniale Ansätze, aber das dauert _einige_ Zeit, bis es benutzbar werden dürfte.

    Ich sage hier nicht, daß GNU/Linux schlecht sei, ich sage nur, es könnte weitaus besser sein. (In der Theorie, praktisch ist es eher unrealistisch. Wenn sich einmal etwas etabliert hast, hast du es wie beispielsweise X erstmal als Altlast am Bein.) Einiges ist geil, schon allein weil ich für Unices viel übrig habe (die alles andere als perfekt sind). Aber von einem pauschalen "geil-Linux" bin ich weit entfernt. Es ist keine Antisympathie dagegen, aber meine Sympathie für GNU/Linux hat in den letzten zwei Jahren schon einen gewaltigen Dämpfer erhalten und verringert sich immer mehr. Deswegen nutze ich lustigerweise seit einiger Zeit gar kein Linux mehr. Soviel zu deiner tollen Interpretation über mich und deiner Neutralität. Sie war einfach ein Griff ins Klo. Und damit können wir ja wieder zum Thema zurückkommen und den Desktop oder WM suchen. Nichts für ungut. <:
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    > Sag mal, merktst Du nicht, dass Du so ein haha-windows geiles-linux-typ bist?!
    bleib mal neutral!

    ohoh, wer hier ins Linuxforum kommt und von Windows schwärmt bist wohl Du.

    Und cirad fragte nur, ob Du eine kritische Lücke in Linux nennen kannst, da Du das mehrfach erwähnst. Mir ist auch keine Lücke bekannt, die nennenswert wäre.

    Also Fakten bevor Du hier noch weiter Schauermärchen erzählst um ernst genommen zu werden.

    grüße wickey
     
  10. meeero

    meeero Guest

    Sag mal, merktst Du nicht, dass Du so ein haha-windows geiles-linux-typ bist?!
    bleib mal neutral!


    -> dass KDE nun auch auf anderen plattformen läuft, ist mir echt total neu :)

    danke für den tipp, werd mich mal umschauen....




    mfg
     
  11. cirad

    cirad Kbyte

    > Und dass der Linux-kernel und so ziemlich alle
    > distributionen mehr lücken haben, ist sache.

    Ja das sagtest du bereits. Ich wollte nun ganz spezielle ein paar Beispiele für kritische Lücken im Kernel. Mir fällt spontan nur PTrace ein, der auf Servern ohne lokalen Zugriff aber keine Rolle spielt und das Workaround war eine Trivialität. Daher frage ich ja nach, mir fällt spontan echt nichts kritisches ein.

    > oder nur mit weglassen bestimmter erweiterungen möglich

    Wenn das die einzige Möglichkeit ist, ist es ein konzeptueller Fehler. Das ist wohl das unschönste von allem. (:

    > aber unten die leiste, die auf linux hindeutet

    Du meinst auf KDE? Das könnte dann natürliches einiges sein, KDE läuft unter Linux wie unter FBSD, OBSD, NBSD, OSF1, Solaris und weiß der Geier.

    > würd ich mich nicht so auf longhorn freuen,
    > würd ich eher Linux benutzen.....

    Bis dahin hast du ja noch 2 Jahre. <: Selbst 2006 tauchte schon als Gerücht auf. Aber solche Hinhaltetaktiken gab es ja bisher bei jedem Release. Man darf gespannt sein. Mich interessiert eigentlich nur das Dateisystem.
     
  12. meeero

    meeero Guest

    Ich hab gesagt, dass ich das Sicherheitsmodell von NT besser unter Kontrolle habe und ich praktisch immun dagegen bin.
    Und dass der Linux-kernel und so ziemlich alle distributionen mehr lücken haben, ist sache.

    Und soo langsam reagiert ms nun auch nicht darauf, im gegenteil.
    lücken, die bekannt sind, sind entweder architekturmäßig nicht oder nur schwer zu beheben oder nur mit weglassen bestimmter erweiterungen möglich; activeX zB oder der allgemeinen engine zur auswertung der aufgerufenen dateien...




    Ähm, also.
    Die Oberfläche ist garnicht mal so leicht zu beschreiben.
    Nimm mal als Beispiel Windows XP mit dem Lna-Silberlook.
    Eigentlich ziemlich genau so; aber unten die leiste, die auf linux hindeutet. Hab zwar nur die 4-desktop-schalter erkannt, aber ich kenn kein anderes os, das sowas auch hat...

    hmm, die screenshots auf den genannten seiten lassen das nicht so andeuten; es war eigentlich ziemlich vieles aus den screenshots zusammen?!


    hmm....
    würd ich mich nicht so auf longhorn freuen, würd ich eher Linux benutzen.....


    *überleg*




    ciao
     
  13. cirad

    cirad Kbyte

    Es liegt nicht an mir/meinem Browser? Da bin ich ja beruhigt, dann kann ich weitermeckern. :D
     
  14. wickey

    wickey Megabyte

    > PPS: Das nicht das komplette Browserfenster zur Darstellung benutzt wird, liegt an der Unfähigkeit der PC-Welt, oder?

    Ob es Unfähigkeit ist, weis ich nicht, ich Tippe da eher auf Ignoranz, wie auch immer, es liegt nicht an Deinem Browser :)

    grüße wickey
     
  15. cirad

    cirad Kbyte

    @XrMb2:
    Wie wäre es, wenn du einfach mal beschreibst wie es aussah? Das anhand von Screenshots rauszufinden dürfte schwer sein, bei der Hülle an Desktops, Environments, Windowmanagern, Widgets, Themes, Tools/Add-Ons/Plugins und Konfigurationsmöglichkeiten.

    Jedenfalls findet du mehr Screenshot unter
    www.xfce.org
    www.kde.org
    www.gnome.org
    art.gnome.org
    themes.freshmeat.net

    PS: Welche kritischen Sicherheitslücken? Habe ich was verpaßt? Aber wenn du da mehr mitbekommen hast, interessiert dich vielleicht FreeBSD oder OpenBSD. X läuft dort genauso.

    PPS: Das nicht das komplette Browserfenster zur Darstellung benutzt wird, liegt an der Unfähigkeit der PC-Welt, oder? Liegt es daran, daß ich keinen IE nutze oder das PC-Welt einem generell soetwas zumuten möchte? Gerade für eine Computerzeitschrift etwas peinlich.
     
  16. emacs

    emacs Megabyte

    @xrmb2

    Du wirfst anderen mangelnde Neutralität vor??

    Muahahahahahahaha

    So, nun noch ein Klick und ich muss dich nicht mehr lesen.

    gruß

    Greg
     
  17. wickey

    wickey Megabyte

    Oh man, womit habe wir Dich verdient? Wieder einer auf einem Werbefeldzug für Windows... :aua:

    - zu instabil, es gab relativ viele Abstürze, mit NT-Kerneln passiert mir soetwas extrem selten,

    Das liegt dann an Dir, mein Linuxkern ist mir noch nie abgestürzt...

    - zu aufwändig, was die Konfiguration betrifft; zumindest mit SuSE Office Server

    Genau, Dokulesen und in normalen (kommentierten) Textfiles Einträge zu machen ist aufwändiger als in der schlecht bis undokumentierten Windows Registry (die keine Kommentare zulässt) herumzuwurschteln oder sich wüst durch Anwendungen durchzuklicken

    - zu unsicher, es sind mehr Lücken vorhanden, als mit Win2k - nicht, dass ich paranoid bin, aber wenn schon, dann richtig.

    Da stellt es mir die Haare auf. Patches stehen für Linuxsoftware meist Stunden nach bekanntwerden der Lücke zur Verfügung währen Microsoft nicht mal bei schon seit Monaten kursierenden Exploits reagiert.


    Fazit: Bleib bei Windows und nerv uns nicht mit Deinem unqualifiziertem gesülze.
     
  18. meeero

    meeero Guest

    Ich muss nur die Druck-Taste betätigen :)


    hi!



    Also, warum ich eigentlich nach den screenshots gefragt habe...
    Ich hab so einen Typen im Fernsehen gesehen, der was demonstriert hat, aber nur ganz kurz!
    Folgendes: ich weiß nicht, um was für ein OS es sich gehandelt hat; aber es war definitiv nichts vom Mac oder Windows; dachte deshalb an Linux.
    Das besondere daran war, dass ich es grafisch gesehen sehr anspruchsvoll fand!
    Wirklich, gefiel mir fast besser, als meine XP-Oberfläche (von mir modifiziert)...

    Nun, ich habe nie wirklich daran gedacht, Linux hauptsächlich einzusetzen, eher als Server, Router und Firewall.
    Hab das aber schließlich nicht getan (stattdessen benutze ich jetzt Win2k für das), weil:

    - zu instabil, es gab relativ viele Abstürze, mit NT-Kerneln passiert mir soetwas extrem selten, mit Win2k auf meinem Router/Firewall-PC ist das noch nie passiert, auf meinem Hauptsystem erst recht nicht (WinXP, 5.1).
    - zu aufwändig, was die Konfiguration betrifft; zumindest mit SuSE Office Server
    - zu unsicher, es sind mehr Lücken vorhanden, als mit Win2k - nicht, dass ich paranoid bin, aber wenn schon, dann richtig.

    -> ausserdem beherrsche ich das sicherheitsmodell von dieser Ditsribution nicht so gut, wie bei Win2k, da machen mir die Lücken praktisch garnichts, da ich sehr gut damit umgehen kann und die meisten selbst beiseitige; so bleiben nur noch ganz wenige.
    Aber prinzipiell ist mir das egal, weil an meinen XP-Rechner geht in dem fall nichts und irgendwie schaden an den anzurichten, ist echt eine menge arbeit; das würde ich sogar merken.


    ------


    Naja, zurück zum Thema.
    Auch ein Grund, warum ich Linux nicht hauptsächlich einsetze, ist die grafische oberfläche...
    Echt, da bin ziemlich pingelig. zB SuSE Office Server hat mir standartmäßig nicht gefallen (XP eigentlich auch nicht), abe ich habs nicht so hinbekommen.
    Wollte deshalb mal sehen, wie das bei euch so aussieht und mir wenigstens bei der Distri helfen lassen, wie ich das so einstellen kann....

    Denn mit dem Design, dass der PC von diesem typen im tv hatte.....echt, da würd ich Win2k wieder runternehmen.
    Allerdings ist diese Lizenz für mich gratis, sehe also keinen Grund, warum ich Linux oder was anderes einsetzen sollte...
    Würde es aber gern an meinem HauptPC parallel auf der 2. Festplatte betreiben...


    Naja, danke für die vielen screenshots!!





    ciao
     
  19. sohni

    sohni Byte

    Oder auf der Konsole einfach eingeben: import -window root screenshot.png

    Gruß
    Sohni
     
  20. Hallo,

    Ich nehme Gimp -->Datei-->Holen-->Screenshoot. Kannst auch ksnapshot nehmen, oder ....diverse andere.

    mfg gert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page