1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux (Server) lernen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by lightdisc, Mar 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich hab vor mich mit linux servern zu beschäftigen. Ich möchte wenigstens das Grundwissen einigermaßen beherrschen und wollte mir dafür ein Buch kaufen. Aber welches? Ich habe viele gefunden von denen die meisten nich auf Server sondern nur auf Linux spezialisiert sind. Ich möchte ein Buch für Suse haben! Könnt ihr mir eins empfehlen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So wie du dir das vorstellst, wird sich kaum ein Buch finden. Installiere dir einfach ein Suse (von mir aus in einer VM) ohne jegliches Klickbunti und sonstige Anwendungen (bis auf einen SSH-Server) und ab dann machst du alles nur nur über einen 2. Rechner per SSH-Client + Google (oder was du sonst als Suchmaschine verwendest).
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  4. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Suse 10 habe ich bereits im VM installiert. Allerdings nicht im Textmodus sondern eben mit den Zusatzanwendungen und im KDE Style. Wie installiere ich dort einen SSH-Server das ich dann per Putty von nem anderen PC drauf zugreifen kann?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hab so die Vermutung (aus seinen Interessen in der Vergangenheit hier) der TO sucht eher was in die Richtung Webserver-Administration.
     
  6. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Richtig, genau in dieser Richtung suche ich etwas!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja, es gibt zwar massig Bücher zu den einzelnen Programmen, aber nichts was das Thema mal "im Stück" aufrollt. Also du bräuchtest (mal die meist installierten Standardkomponenten): Befehlsreferenz für Suse, eine Anleitung für "vi", Benutzerverwaltung/Rechte, Authentifizierung, Apache, PHP, Pearl, SSH, vsftpd, mySQL, Postfix, Courier, smtpd... - und wenn du das alles hast, kannst du immer noch kein Raid einrichten oder eine Netzwerkkarte konfigurieren.
     
  8. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Wie kann ich mich per SSH auf das Linux System (also OpenSuse 10.2) verbinden? Linux habe ich zur zeit nur im vmware - also virtuell - laufen
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Als erstes tippst du mal

    rcsshd status

    in ein Konsolenfenster, ob der Dienst überhaupt da ist. Wenn nein, kontrolliere mit Yast, ob er installiert ist (wenn nein = nachholen). Ist der Dienst vorhanden, kannst du dich mit der IP + "root" + Passwort von einem anderen Rechner einloggen. Vorrausgesetzt, es besteht eine Netzwerkverbindung.
     
  10. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    hmm..
    Dienst => running
    Ip richtig im Putty eingegeben => Connection timed out
    standardmäßig war Port 22 eingetragen. Habe es einmal mit dem und Port 80 probiert!
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie gesagt, das Netzwerk zu deiner VM muss erst mal stehen, vorher brauchst du nicht weitermachen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page