1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux / sidux auf dem netbook

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ice32, May 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ice32

    ice32 Byte

    Hallo.
    Ich habe mir vor kurzem ein Netbook zugelegt ( asus eee pc 1000he). Nun da ist win xp vorinstalliert funktioniert auch alles prima. Wollt aber gern die linux distribution sidux als dualboot installieren. gibt es da (bei linux/debian) auch die ganzen features wie stromspar-abschaltung und die batterie anzeige ? Funktionieren da auch die tasten für die lautstärke regelung usw.
    danke für Infos

    ice32
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die einfachste möglichkeit zu sehen ob die ganze Hardware unterstützt wird. währe Sidux einfach mal im Live modus zu starten.
    Meine Distri läuft und hat alles erkannt, da gab es keine Probleme.

    Aber Du kannst hier mal ein blick reinwerfen.
    http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank

    Gruß
    neppo
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ob die Energiesparfunktionen korrekt funktionieren, mußt Du, wie Neppo schon sagte, am besten einfach ausprobieren.
    Ich habe ein anderes Netbook mit Xandros und diesbezüglich volle Funktionalität. Im Einzelfall hängt es allerdings vom BIOS ab.

    Meist werden auch Multimediatasten richtig erkannt und automatisch eingerichtet bei der Installation. Sollte dies nicht der Fall sein bei Dir, kannst Du die Tasten auch manuell belegen z.B. mittels Xbindkeys.
    Es ist ein einmaliger Aufwand, dann läuft es. :)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page