1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux startet automatisch

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rigi, Jul 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rigi

    rigi Byte

    Hallo

    Habe Windows und Linux auf meinen Rechner Instaliert
    Beim Starten kann ich zwischen Windows und Linux entscheiden nach 6 Sekunden startet jedoch Linux automatisch wo kann ich ein stellen das Windows Bootet.

    Danke
     
  2. du gehst ins kontrollzentrum, dann Yast2-Module -> system -> Konfiguration des Bootloaders. dann verfügbare abschnitte markieren und diese bearbeiten, da kannst du dann windows nach oben schieben und als standard festlegen.
    edit: hab jetzt ausversehen vorausgesetzt dass du suse nutzt, falls das nicht der fall ist, funktioniert es natürlich nich über yast. :) aber wie mans das über konsole einstellt weiß ich auch nich.
     
  3. Muddi

    Muddi Megabyte

    dafür müsstest du warscheinlich die boot.ini umschreiben ist aber sehr gefährlich. Wie genau das kann ich dir leider auch nicht sagen ich tippe mal das man die beiden zeilen vertauschen muss ist aber nur ne vermutung.
     
  4. nein die boot.ini musst du nicht umschreiben, da zu 99% grub oder ein anderer linux bootloader für das booten verantwortlich ist.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo rigi,

    falls Du SuSE installiert hast, ist der einfachste Weg der schon beschriebene über yast.
    Ansonsten kommt es auf den installierten Bootmanager an. Handelt es sich dabei um grub, kannst Du die zuständige Datei menu.lst (im Verzeichnis /boot/grub) auch direkt mit einem Editor bearbeiten.
    Hier findest Du unter Punkt 3. eine Erklärung der Bedeutung der Einträge in dieser Datei:
    http://www.pro-linux.de/t_system/grub-howto.html

    MfG
    Rattiberta
     
  6. rigi

    rigi Byte

    Hallo
    habe konfiguration des Bootladers geändert
    ich stecke bis zum Hals in der sch****
    ich habe jetzt keinen zugriff auf linux :heul: benutze übringes
    suse linux 9.2
    weiß zufällig jemand wie ich darauf zugriff erhalte oder Linux entfernen kann :confused:

    Und immer wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her :aua:

    Es ist verdammt dunkel Autsch*ich sehe kein Lichtlein kommen

    Hilfe!!!!!!!!!!!! :bet:
     
  7. du kannst von der suse-cd booten um die partitionen zu formatieren, dann wärst du suse los, aber du könntest auch einfach dann neuinstallation wählen und versuchen das richtig einzustellen im grub. du musst, falls windows als standard dort sein soll, wie schon gesagt nur windows nach oben schieben(musst man natürlich nich, aber wenn es schon standard is, sieht es dann besser aus:D) und dann musst du windows markiert haben und auf als standard definieren klicken, dann klappt es und du kannst suse behalten und weiter rumexperementieren:)
     
  8. rigi

    rigi Byte

    Danke
    hat funktioniert
    ich möchte jetzt noch ein letztes experiment
    versuchen :rolleyes:
    Wie kann ich die Linux Partition formatieren ?
    Über CD bin ich zu dumm :o
    Hoffentlich klapps
     
  9. falls du sie wieder als linux-formatierung(also reiserfs, ext2, ext3...), dann kannst du das bei neuinstallation auswählen, dort is zuerst was vorgeschlagen, da kannst du dann auf die überschrift klicken und dann kann man diesen vorschlag überarbeiten. am besten dann eine /boot-partition(so 12MB, als ext2 formatieren), eine swap(kommt auf deinen arbeitsspeicher an, aber bei 1GB kannste nix falsch machen, außer du machst bildbearbeitung oder was anderes was viel arbeitsspeicher verbraucht; bei formatierung einfach swap auswählen) und eine /-partition, der kannst du dann den rest, den du für linux opfern möchtest geben, aber so 3 oder 4 GB sollten es schon sein. die kannst du dann als reiserfs oder ext3 formatieren. ich hoffe das beantwortet deine frage:D
     
  10. rigi

    rigi Byte

    nein nicht wirklich die Partition sollte wieder unter windows zum Datenspeicher verwend bar sein
     
  11. du willst linux also ganz löschen?
    dann könntest du mit einer dos-startdiskette und fdisk die festplatte neu formatieren(falls dos linux erkennt :confused: ) oder mit der xp-cd booten und dort die partition löschen. da weiß ich aber niich ob xp die linux-partition erkennt, im normalen windows-betrieb wird linux ja nich erkannt.
    oder man kann mit der suse-cd die partitionen auch als fat32 formatieren und dann erkennt windows sie und du kannst sie unter windows zu ntfs formatieren.
     
  12. rigi

    rigi Byte

    Danke für die Hilfe habe doch entschieden mit der Formatirung ein wenig zu warten
    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page