1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux startet nach win xp-insallation nicht mehr

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hemmebemme, Aug 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hatte zuerst Windows XP auf einer Partition, installierte dann Suse Linux 9.0. Danach konnte ich ohne Probleme beide Betriebssysteme starten. Dann habe ich Windows XP in eine erweiterte Partition nochmals installiert, jetzt kann ich nur noch noch meine 2 Win XP-Betriebssysteme starten - Linux kann man beim Start nicht mehr auswählen. So sieht meine jetzige Konfiguration aus:
    C: Primär NTFS; Aktiv: Ja
    F: Logisch FAT32 (zweite Win XP-Installation); Aktiv: Nein
    Primär: Linux Swap2; Aktiv: Nein
    Primär: Reiser FS (Linux); Aktiv: Nein
    Es wäre nett, wenn mir jemand helfen kann!

    Gruß
    Hemme
     
  2. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hi hemmebemme,

    von wo aus startete Linux ursprünglich?
    MBR auf C? oder von Diskette?

    Hast Du Linux mittels einer Suse-CD installiert?

    Falls Linux mittels einer Original-CD installiert wurde, kannst Du den MBR auf C mit Hilfe dieser CD reparieren. XP hat nämlich bei deiner 2. Installation Suse aus dem MBR rausgeworfen.

    Suse-CD wie bei Installation reinwerfen, Sprache auswählen und bei dem Punkt Neustallation, Update usw. die Reparatur auswählen. In den Reparaturfunktionen ist ein Punkt zwecks Reparatur der Startfunktionen von Linux.

    Gruß
    einmegabit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page