1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux startfehler

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by roger26, May 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roger26

    roger26 Byte

    Hallo

    Ich habe ein Problem:

    Habe jetzt schon 3x Linux SuSE 9.0 installiert, bekomme aber immer die gleiche Fehlermeldung:

    "Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 08:05"

    Ich habe einen RAID-Controller mit 2 IDE HD's. :)
    Immer wenn ich Linux neu installiert habe, dann den PC abschalte und dann wieder aufstarte kommt diese Fehlermeldung. Ich habe keine Ahnung, was das sein könnte ...!

    / ist auf /dev/sda5
    und swap ist auf /dev/sda6

    Danke schon im voraus !
     
  2. Zugvogel

    Zugvogel Byte

    hallo,
    also linux neu zu installieren ist leichter und schneller als xp, dass man nach jedem treiber neustarten muß :) .
    also ich habe 2 festplatten im rechner. die erste ist ist die primäre partition mit xp und die 2. die logische mit linux 9.0.
    bei meiner ersten installation mit linux 8.0 hatte ich das problem das lilo mir den mbr von xp zerschossen hatte und da bin ich auch auf den paragon bootmanager ausgewichen, der mir aber nur xp hochfuhr und die linuxfestplatte nicht gefunden hatte. die hatte ich dann mit der cd hochgefahren. und wie es der zufall will habe ich dann über einen bekannten die linux 9.0 cd bekommen, war in irgendeiner computerzeitschrift drin und habe das system dann nicht geupdated, sondern neuinstalliert und da hat sich gurb 2 mitinstalliert und von da an hatte ich dann auch keine startprobleme mehr, denn der führt xp und linux auf. vielleicht solltest du bei der neuinstallation linux den startparameter schreiben lassen. vorher solltest du aber den mbr wieder herstellen, denn es ist nicht gesagt, ob der pq bootmagic. mit linux kompatibel ist.
    gruß
    gabi
     
  3. rc

    rc Byte

    Hört sich so an, als wäre keien Initial-Ramdisk für den Raid-Teiber eingerichtet.
    Wenn von CD gestartet wird, wird diese von CD automatisch geladen, wenn du von Platte startest und es gibt keine, kann der Kernel den Raid-Treiber nicht laden, und folglich nicht auf das Root-Dateisystem zugreifen.
    Wie das Ding genau gebastelt werden muss, kannst du bei google suchen, oder im Koffler.
     
  4. roger26

    roger26 Byte

    Also nach dem Updaten von den Patches startet ja Linux selbständig hoch, nach dem herunterfahren und dem wieder aufstarten fährt es dann nicht mehr richtig hoch und bringt wie oben beschrieben den Fehler !

    Genau, ich habe XP noch auf einer primären Partition. Auf der ersten primären Partition habe ich den PQ Bootmagic. Mit dem wähle ich was zu starten ist.
    Linux habe ich auf einer logischen Partition installiert, das aber mit dem LILO eigentlich ohne Probleme starten müsste ...!

    Ich weiss momentan auch nichts mehr, was ich ausprobieren könnte, ausser nochmals neu zu installieren, aufdas ich aber momentan nicht mehr gerade so lust dazu habe.
     
  5. Zugvogel

    Zugvogel Byte

    hallo, ich hatte einfach mal daran gedacht, dass du versuchst linux hoch zu fahren um zu sehen, ob es überhaupt noch funktioniert,, nachdem updaten meine ich. ich weiß auch nicht ob du noch mehr als ein BS auf deinem computer hast?
    Immerhin kann es doch auch sein, das die startpartition( als bei xp ist das der mbr) beschädigt ist? und das kann man ja dann bei laufenden und funktionierenden system unter yast lösen.
    gruß
    gabi
     
  6. roger26

    roger26 Byte

    Das kommt ja nicht darauf an, ob ich jetzt mit der CD das Linux starte oder nur von der HD starte oder ??

    Komisch ist nur, dass ich nach der installation einfach nicht mehr booten kann ... !! :(
     
  7. Zugvogel

    Zugvogel Byte

    hallo,
    viel ahnung habe ich nicht. aber hast du schon mal versucht linux von der cd zu starten und damit das system hochzufahren. also mit der linux 8.0 version war das kein problem.
    gruß
    gabi
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Mit der update-funktion hat das sicherlich nichts zu tun.
    Weiterhelfen kann ich dir leider nicht, da ich immer nur SoftwareRaid verwendet habe.

    MfG, bitumen
     
  9. roger26

    roger26 Byte

    Das kann ja nicht an mir liegen. Ich habe es nur installiert, alles so belassen wie es war. Aber er startet einfach nicht mehr !! :confused:

    Könnte es daran liegen, dass ich während der installation die neuen Patches von Linux übes Internet geupdatet habe ?? Da war Kernel und so drinn ....
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    Da hat wohl SuSE beim Kernel Mist gebaut... :aua:

    ka, wie du das mit suse hinkrigst...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page