1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Suse 9.2 Prof

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by treiber, Nov 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo !

    Ich habe mir Linux Suse 9.2 Prof ( 5 CD ) gekauft.
    Diese Version kann ich nicht installieren.
    Ich kann die CD 1 zwar starten und wähle installieren.
    Im nächsten Bild wird die Hardware untersucht.
    Das wars dann auch schon und hat sich aufgehängt.
    Die Linux Suse 9.1 Prof läuft ohne Probleme.
    Mein Rechner : Mainboard ASUS A7N8X Deluxe Version 1...
    Prozessor : AMD Athlon XP 2800+
    Grafikkarte : ATI 9600 XT
    Festplatten : 2 Maxtor SATA je 120 GB
    Betriebssysteme : XP Prof + Server 2003
    Wer hat einen Tip,woran es liegen kann ?

    Gruß Treiber

    :aua:
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo treber,

    versuche mal. die Installation mit acpi=off zu starten. SuSE 8.2 habe ich beim selben Motherboardtyp auch nur mit dieser Option installieren und starten können.
    (OK, es klingt unlogisch, wenn die 9.1 damit auch so zurecht kam, aber was schadet schon ein Versuch...)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hat es mittlerweile jemand installiert?

    Habe da nämlich ein kleines Problem, kann zwar von Windows aus den Rechner anpingen, sehe ihn aber nicht.
     
  4. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo,zusammen !

    Ich konnte, egal was ich mache, suse 9.2 nicht installieren.
    Ich werde noch ein paar Tage abwarten und wenn ich
    es nicht installiert bekommen, verkaufen.
    Sowas ist mist. Man denkt, das es besser geworden ist,
    wird man enttäuscht. So kann Linux Suse keine
    Geschäfte machen.

    Gruß treiber
     
  5. Schalte im Runlevel-Editor die Firewall aus....dann sollte er funktionieren !!!!

    Habe die Ehre....
    Michael ;)
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich habe suse 9.2 gestern fuer einen freund installliert:

    fazit:

    -die automatische hardware erkennung ist müll, usb geraete werden falsch erkannt oder gar nicht erkannt. die installation ist eingefroren bei angeschlossenem webcam, die unter meinem gentoo ohne problem laeuft.

    -ich blicke in /etc immer noch nicht durch....

    -aber yast kommt mir irgendwie netter vor


    mfg
     
  7. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo, zusammen,
    hallo,Michael !

    Die CD 1 startet ganz normal.
    Dann kommt das Begrüßungsbild und anschließend
    das Bild, wo ich mir aussuchen kann, was ich machen möchte.
    Ich klicke auf installieren. Daraufhin kommt ein neues Bild,
    wo Suse den Rechner inizialisiert. Das wars dann auch schon.
    Dann geht nichts mehr.
    Ich kann dann nur noch den Knopf drücken.
    Vielleicht hilft Dir diese Beschreibung weiter.

    MfG treiber
     
  8. Ich hab `s auch heute installiert . Und das ohne Probleme . Wenn Du einen Flachbildschirm hast , mußt Du nach "Klick auf installieren " die F2 Taste klicken , und die dementsprechende Bildauflösung anklicken . Ohne dem wollte es bei mir auch nicht .
    Wenn das nicht funzt , versuche es mit CD 2 .

    Grüßeli

    Appenzeller
     
  9. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo !

    Ich habe jetzt alles mögliche ausprobiert.
    Hat leider nicht funktioniert.
    Ich vermute, warum auch immer, denn Suse 9.0 und
    Suse 9.1 Prof laufen ja auch,das die Maxtor SATA Festplatten
    schuld sind. Die kann Suse 9.2 nicht finden und inizialisieren.
    Es wird angezeigt in rot, das keine Festplatten gefunden worden sind.
    Trotzdem vielen Dank für alle Hinweise.

    Bei der manuellen Installation verlangt er einen Parameter.
    Da habe ich auch schon alles mögliche an Treiber eingegeben.
    War wohl nicht das richtige.
    Die Treiber sind von : Sil 3112 SATARaid Controller, das nimmt Suse
    ja noch. Dann tippe ich libata ein , klicke auf ok, das nimmt Suse
    auch noch. Aber dann verlangt er einen Parameter. Und da weiss
    ich nicht, was ich eingeben muss.Wenn ich den weiss, könnte ich
    möglicher weise weiter kommen.

    MfG treiber
     
  10. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    @treiber

    Was spricht eigentlich dagegen wieder zu der alten Version Suse 9.1 zurückzukehren?? Lieber eine abgespeckte Version drauf zu haben als gar keine. Ich weiß das ist eine blöde Frage und keine Lösung für Ihr Problem. Ich habe da mit Linux auch noch so meine Problemchen, aber das ist so eine gute Sache, daß ich nicht mehr drauf verzichten möchte, es hat mich jetzt echt erwischt.

    Gruß Cheetah
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo treiber,

    wenn Du ein SuSE-Paket im Handel erworben hast, hast Du damit ja auch für den Installationssupport bezahlt.
    Es gibt da zwar ein paar Einschränkungen (keine Unterstützung für RAID-Systeme, 3D-Beschleunigung,...), aber Dein Problem scheint mir doch dies zu sein:

    "Ab SUSE LINUX 9.1: Auch Installation auf unterstützten S-ATA Controllern ohne RAID-Funktion"
    Quelle:
    http://www.suse.de/de/private/support/inst_support/conditions.html

    MfG
    Rattiberta
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Kann es sein, daß Du da vielleicht etwas verwechselst?

    Installationssupport meint eine konkrete Hilfestellung von Novell-Supportmitarbeitern bei der Installation und Konfiguration.

    MfG
    Rattiberta

    Außerdem:
    Wie sollte ein Softwareunternehmen einen Installationssupport für die Einrichtung von Geräten anbieten können, deren Hersteller die technischen Spezifikationen ihrer Geräte nicht offenlegen, allgemeine Standards nicht einhalten und zudem keine Linuxtreiber anbieten?
     
  13. Stagline

    Stagline Byte

    Hallo Treiber!

    Hast Du eine USB-Maus?

    Dann hilft Dir vielleicht das, was tobiD85 vor einiger Zeit hier empfohlen hat:

    ----------------------------------------
    1. Alle USB-Stecker vom PC abziehen (außer Tastatur !)
    2. von CD booten, Installation auswählen und unten in der Befehlszeile yast2 eingeben
    3. Enter drücken und sofort den USB-Stecker der Tastatur abziehen.
    4. Warten bis der Lade-Balken den kritischen Punkt (1tes sextel) überschritten hat. (dauert ca. 30 Sec.)
    5. Nun den USB-Stecker der Tastatur schnell wieder rein stecken, da er am Ende des Ladebalkens eine Tastatur-Erkennung läuft, die sonst wieder hängen bleibt, wenn der USB-Tastatur-Stecker nicht drin ist.

    Und es ist überstanden: Jetzt hat man den YaST vor'm Gesicht.

    ----------------------------------------

    Gruß

    Stagline
     
  14. Eckbert

    Eckbert Byte

    Hallo Treiber,
    habe auch Suse Linux 9.2 auf dem Rechner ohne Probleme. Mein Rechner 3200+AMD Athlon XP. Versuche doch mal folgendes: Gehe unter WinXP und lösche die Suse-Patition und versuch es nochmal.
    PS.: Vieleicht ist deine CD nicht in Ordnung.
     
  15. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo,zusammen !

    Vielen Dank für eure Anregungen.
    Das soviele geantwortet haben, damit habe ich nicht gerechnet.

    Aber jetzt zum wichtigen Teil.
    Wie ich es vermutet habe, es sind die SATA Festplatten.
    Ich habe beide SATA Platten vom Mainboard und Strom
    abgeklemmt und eine EIDE Festplatte angeschlossen.
    Und siehe da, es funktitioniert und Suse 9.2 ist auf die
    Festplatte geschrieben ohne meckern und läuft hervorragend.
    Jetzt kommt wieder das Problem.
    Als ich die SATA Festplatten wieder abgeschlossen habe,werden
    diese weiterhin nicht erkannt.
    Jetzt muss ich mir natürlich überlegen, was ich machen werde.
    Auf beiden SATA Platten habe ich Windows XP und Suse 9.1 Prof
    und auf der EIDE Platte habe ich Suse 9.2 drauf.
    Nur auf dauer ist es ja keine Lösung,sie umzuklemmen.

    Vielen Dank nochmals für eure Anregungen
    Vielleicht kann ich ja mal jemanden helfen.

    MfG treiber
     
  16. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo treiber,

    das mit dem Umklemmen ist natürlich kein erfreulicher Umstand.

    Ich habe auch ein gemischtes IDE und sata-System. Meine Schwierigkeit war, dass sich XP nicht auf der sata installieren lassen wollte. (Die F6-Methode ist mir inzwischen bekannt)

    Meine Lösung:
    sata abgeklemmt, IDE als Bootdisk im Bios eingestellt, XP auf der IDE istalliert.
    sata angeschlossen, im Bios als Bootdisk eingestellt, Win98 und Linux installiert, Grub in die Linuxpartition geschrieben,
    im MBR der sata-Platte den Bootmanager XOSL (Freeware) installiert,
    XOSL-Konfiguration:
    Win98-Start von sata ohne weitere Einstellungen
    Linuxstart über grub in der Linuxpartition, grub für schnelles Durchstarten konfiguriert,
    WinXP-Start, mit der Option Festplattentausch starten

    Ich glaube, dass sich auch der Start verschiedener Linux-Installationen auf ähnliche Weise lösen ließe...

    MfG
    Rattiberta
     
    franzkat likes this.
  17. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    hallo, Rattiberta !

    Ich schreibe Dir erstmals von Suse 9.2 :)
    Ich muss sagen, das System läuft bestens und sehr schnell.
    Aber im großen und ganzen hat sich nicht allzu viel getan
    gegenüber der 9.1 Version.
    Naja, mal sehen und werde mir ohnehin das Thema ausdrucken.
    Vor allem, Dein letzter Gedanke. Werde es ausprobieren.
    Also, bis bald !

    Gruß treiber
     
  18. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Auf extra HD installiert !

    Stelle fest SuSE ist nicht mein Fall aber was soll es
    da ich von verschieden Leuten angesprochen wurde
    SuSE 9.2 geht garnicht oder nur schwer zu installieren.
    Da ich heute Zeit hatte habe ich mir die Live 9.2 vom
    Server gezogen und anschliessen über ftp installiert.
    Und zwar auf einem 233 PII mit 256 mb ram
    und einem 665 P3 mit 256 ram , und es war behaupt
    für mich keine Schwiergkeit die Live zu starten bzw
    vom Server zu installieren und das es klappt sieht
    man ja hier. Meine Meinung ist es fehlt bei
    vielen einfach das Hintergrundwissen .
    In diesen Sinne werde alles wieder löschen und
    mein Standart System DEBIAN wieder booten.

    Viel Spass bei der Installation


    bk2

    Anmerkung : Auf einem PC war Win 98 und auf dem andern XP
    habe auch beim Grub keine Probleme gehabt es starten
    bei Syteme aber Win als Ghostfile kommt runter !
     
    Rattiberta and franzkat like this.
  19. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Hallo. Blauerklaus !

    Anscheinend hast Du nicht alles gelesen oder etwas falsch
    verstanden. Suse 9.2 Prof konnte ich sehr gut installieren.
    Ohne das es Schwierigekeiten gab.
    Nur läßt sich Suse 9.2 nicht auf meine SATA Sil 3112 Raid Controller
    Festplatten installieren. Sondern nur auf die Eide Festplatte.
    Suse 9.0 und 9.1 ließen sich ebenfalls einwandfrei aus die SATA
    Festplatten imstallieren.
    Seltsamerweise klappt das nicht mit Suse 9.2 .

    MfG treiber
     
  20. xgrnsxs

    xgrnsxs ROM

    Hi

    dieser beitrag ist zwar schon etwas alt, aber vll gibt es ja schon neue Infos dazu.
    Ich habe folgendes herrausgefunden:

    Mein Systen:
    A7N8X Deluxe
    Athlon XP2500+
    512 MB RAM
    Samsung Spinpoint SATA Festplatte an Sillicon image SATA Raid Controller

    wenn man von der CD bootet kann man mit F5 auswählen wie viele Informationen beim Booten ausgegeben werden. Ich habe es auf Verbose gestellt und mal mit ALT+F4 auf die COnsole umgeschaltet auf der die Meldungen des Kernels ausgegeben werden.
    Es scheint so zu sein das der SATA Treiber einen Konflikt oder etwas derartiges verursacht. Sobald der Treiber geladen wird hängt das system. Man müsste also entweder einen andere Treiber verwenden oder halt verhindern das der Treiber geladen wird. Nur leider weis ich nicht wie man dem Kernel sagt das er den treiber nicht laden soll...

    Vielleicht hat ja einer einen neuen Treiber gefunden. oder weis wie man verhindert das der Treiber geladen wird
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page