1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux suse netzwerk

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by netzmeister15, Oct 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    Wie kann ich mit Suse über ein Lan ins Internet gehen? Habe in meinem Laptop eine PCMCIA Card die an einem Lan hängt, wo sonst nur Windows Rechner hängen.
    Ich kann ping erfolgreich zwischen dem Laptop und Windows rechnern schicken, aber das Inet funtioniert nicht.
    Habe auch schon das smppd gestartet hat aber nichts genutzt.

    Danke für die Hilfe
    Gruß
    Philip
     
  2. Acki D.

    Acki D. Byte

    Hast Du in den Einstellungen der Netzwerkkarte (irgendwo im Yast) einen Gateway angegeben? Ohne Gateway kein Internet....
     
  3. beim standardgateway habe ich die selbe nummer eingeben wie beim Windows pc.
     
  4. Acki D.

    Acki D. Byte

    kannst Du ein Ping ins Internet machen? z.B. www.heise.de oder so. Die IP von heise.de ist 193.99.144.71 .
    Geht ein ping auf die IP, aber nicht auf die Adresse, dann mußt Du noch einen DNS-Server in den Einstellungen der Netzwerkkarte eingeben.
     
  5. Acki D.

    Acki D. Byte

    Noch was: was ist das für ein gateway? Ein Router im Netz? Welches Betriebssystem ist da drauf? Gibts dort vielleicht ne Firewall mit Mac-Adressen-Filter? Gib mal noch ein paar Infos, das hilft bei der Fehlersuche. :)
     
  6. wenn ich ping 193.99.144.71 eingebe dann gibt er folgendes aus:
    64 bytes from 193.99.144.71 icmp_seq="nummer" ttl=247 time="zeit" ms
     
  7. ist ein netzwerk mit router mit firewall
    gateway: 192.168.1.254
    suse 9.1
     
  8. Acki D.

    Acki D. Byte

    Na das mit dem Ping auf die IP schaut doch schon ganz gut aus.
    Kommen danach noch mehrere solche Zeilen? Oder bleibt er dann stehen und wartet auf Antwort? Und was kommt, wenn Du ein Ping auf www.heise.de machst, also direkt auf die Adresse?
    Probier weiterhin mal, die IP im Browser anzugeben, also:

    http://193.99.144.71

    Wenn dann die Startseite von heise.de kommt, siehts gut aus. :)
     
  9. ja die starseite erscheint dann
     
  10. Acki D.

    Acki D. Byte

    yes! Also hast Du doch im Prinzip Internet. :)
    Was Deiner Netzwerkkarte fehlt, ist der Eintrag eines DNS-Servers.
    Daher kann die Karte die Namen nicht in IP-Adressen auflösen.
    Du solltest in den Einstellungen der Netzwerkkarte, da wo auch der Gateway-Eintrag steht, ein oder besser zwei DNS-Server angeben. Was steht denn bei den Windows-PCs als DNS-Server drin?
    Gehst Du über einen Provider online? Eventuell mußt Du den Gateway auch als DNS-Server eintragen. Falls das nicht funktioniert, eventuell den des Providers. Schau einfach mal bei den Windows-Einstellungen nach.
     
  11. Acki D.

    Acki D. Byte

    Meintest Du jetzt mit Startseite die von Heise?
     
  12. thx für die hilfe jetzt funktionoierts
     
  13. Acki D.

    Acki D. Byte

    Bitte bitte. Freut mich sehr, dass ich helfen konnte. :)
    Wenn Du mal Zeit hast, zieh Dir mal in nem guten Buch ein paar Netzwerkgrundlagen rein. Wenn Du dieses Netzwerk weiter betreiben willst, können solche Probleme öfters mal auftreten. Da kann es sicher nicht schaden, Netzwerkkenntnisse zu haben. So schwer ist das auch nicht, keine Bange. :) Dann bist Du nämlich auch nicht mehr so sehr auf das Forum angewiesen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page