1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux System: übers Netzwerk zugreifen?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Linux4ever, Mar 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Linux4ever

    Linux4ever Byte

    Hallo
    ISt es möglich auf ein installiertes Linux System (in meinem Fall SUse 8.0) von einem Netzwerkrechner zuzugreifen und sich an diesem REchner anzumelden, ohne selbst ein komplettes Linux System installiert zu haben??
    Danke
     
  2. frrei

    frrei Kbyte

    Bei Win 95 /98 ist das programm telnet noch dabeigewesen. Damit konnte man sich auf der Konsole auf Linuxrechnern einloggen. In neueren Linuxversionen ist telnet aus Sicherheitgründen abgeschaltet. Statt dessen wird ssh verwendet. Um also von Win-Rechnern auf Lin-ssh rechner zuzugreifen muss ein ssh client installiert werden. Damit habe ich jedoch keine Erfahrungen. Von anderen Linuxrechnern geht das folgendermassen:
    Konsole starten
    ssh -X PING_DES_ZIELRECHNERS
    PASSWORT
    BEFEHL (z.B beliebiges Programm(auchX-Profgramm)

    So lassen sich auf schwachen Rechnern die Programme auf leistungsstarken Rechner fernbedienen. Bei mir kann ich mich über das Netzwerk an meinem Desktop-PC anmelden, dann starte ich kinternet-stelle damit eine Verbindung her. Dann starte ich opera und kann auf dem Notebook surfen- alle via ssh.
     
  3. Linux4ever

    Linux4ever Byte

    und wie geht das , wie richte ich das ein??
     
  4. frrei

    frrei Kbyte

    Per telnet oder ssh ist die Anmeldung auch von anderen Rechnern möglich
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du kannst selbstverständlich z.B. von einem Windows-Rechner im Netzwerk auf einen Linux-Rechner zugreifen, wenn auf diesem die Samba-Server -Komponenten installiert und entsprechend konfiguriert sind.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page