1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Ubuntu 16.04. WLAN JA - aber keine Internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SG92, Aug 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SG92

    SG92 ROM

    benötige einen TIP bin NEU in diesem System; habe gerade auf meinen alten Rechner Linux Ubuntu 16.04. installiert und war mit LAN mit der Fritz.Box 7490. verbunden soweit alles OK.
    Nun wollte ich mit dem Rechner umziehen und mit WLAN weitermachen; mit einen AVM USB Stick. Die WLAN Verbindung steht aber leider keine Internetverbindung das ist mein Problem;
    möchte aber mit den Rechner nicht wieder umziehen und mich dann wieder direkt mit LAN verbinden.
    Es muß doch noch eine andere Möglichkeit geben aber welche?
    Es gibt wohl ausreichend Tips aus dem Internet aber hierfür muss eine Internetverbindung bestehen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du die Fritzbox über WLAN aufrufen?

    Welche Art Tipps sollen das sein?
    Um Internet zu bekommen, müssen Sie Internet haben, dann können Sie schauen, wie sie zusätzlich noch weiteres Internet bekommen??
     
  3. SG92

    SG92 ROM

    Zur 1. Frage unter Ubuntu nicht; ich habe mich mit mein WLAN Name angemeldet. Die Fritzbox kann ich nur mit dem aktuellen Rechner unter Win10 aufrufen.
    Zur 2. und 3 Ist mir klar ohne Internet keine Lösung geht aber nur mit dem Rechner Win10.
    Ich wollte nur wissen ob es möglich ist Daten oder fehlende Daten mit einem USB Stick downloaden und diese mit einen Linux Befehl auf Unbuntu 16.04. Rechner zu intallieren bzw. ergänzen?
    ...oder geht es nur direkt mit einer Internetverbindung, das würde heißen ich müsste den Ubuntu Rechner wieder per LAN an die Fritzbox anschließen (das wollte ich eigentlich vermeiden)
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also eher "keine WLAN/Netzwerkverbindung", sonst könntest Du ja wenigstens die Fritzbox aufrufen.
    Evtl. findet sich irgendwo ein Logfile, wo mehr drin steht, z.B. eine Fehlermeldung.
     
  6. SG92

    SG92 ROM

    magiceye04:
    Ich ,muß mal was klar stellen (vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt):
    Ich habe zwei (2) Rechner auf den einem ist Win10 installiert mit dem Router Fritzbox 7490 Hier kann ich die fritz.box aufrufen - auf dem 2.ten Rechner befindet (z.Zt stehend in einem anderem Raum 1 Etage tiefer)
    Ubuntu 16.04. und hier habe ich das Problem WLAN wird wohl angezeigt auch der Name mit dem ich mich unter der Fritzbox angemeldet habe - a b e r leider keine Internetverbindung.
    Lertzte Frage kann man unter Ubuntu 16.04. den Netzwerkmanager nochmals oder neu draufspielen bzw. installieren? Bin Neu (keine Ahnung von Linux)und wäre dankbar wie ich vorgehen soll ? - Danke schon mal im voraus.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das bringt dir nichts, da die erforderlichen Treiber nicht mitgeliefert werden. Die musst du schon selber installieren, vermutlich dann, während dein Stick als Disk erkannt wird. Da kann man sich die Software vielleicht da runterkopieren. Hast du dir das Wiki mal durchgelesen was ich verlinkt habe?
     
  8. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Wenn die WLAN-Schnittstelle bereits die Netzwerke im Umkreis findet und sich auch mit dem WLAN verbinden kann, jedoch keine Internetverbindung vorhanden ist, dann ist das in der Regel schlicht eine Fehlkonfiguration der Netzwerkkarte.
    Unter Ubuntu kannst du sehen, welche Daten deine Netzwerkkarten aktuell verwenden, indem du in einer Konsole "ifconfig" bzw. bei WLAN-Karten "iwconfig" verwendest.
    Die Konfiguration lässt sich mittels Texteditor in der Datei /etc/network/interfaces ändern.
    Nach Änderung und Speichern der Datei dann die Netzwerkkarten via "sudo /etc/init.d/networking restart" neu starten, damit die Einstellungen auch wirksam werden.

    Ich vermute einfach mal, dass hier lediglich die verwendeten DNS-Server nicht antworten oder gar nicht konfiguriert sind.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  10. SG92

    SG92 ROM

    Antwort:
    Hier das Ergebnis von ifconfig:

    enp0s4 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:14:85:c5:48:df
    inet Adresse:192.168.178.30 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
    inet6-Adresse: fe80::58d1:1143:6dce:2c5f/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
    UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
    RX-Pakete:17315 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
    TX-Pakete:3557 Fehler:121 Verloren:0 Überläufe:121 Träger:0
    Kollisionen:313 Sendewarteschlangenlänge:1000
    RX-Bytes:5256768 (5.2 MB) TX-Bytes:486150 (486.1 KB)

    lo Link encap:Lokale Schleife
    inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
    inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
    UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metrik:1
    RX-Pakete:724 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
    TX-Pakete:724 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
    Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1
    RX-Bytes:63714 (63.7 KB) TX-Bytes:63714 (63.7 KB)

    iwconfig:

    ifconfig
    enp0s4 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:14:85:c5:48:df
    inet Adresse:192.168.178.30 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
    inet6-Adresse: fe80::58d1:1143:6dce:2c5f/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
    UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
    RX-Pakete:22507 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
    TX-Pakete:7787 Fehler:151 Verloren:0 Überläufe:151 Träger:0
    Kollisionen:334 Sendewarteschlangenlänge:1000
    RX-Bytes:9933829 (9.9 MB) TX-Bytes:1065153 (1.0 MB)

    lo Link encap:Lokale Schleife
    inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
    inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
    UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metrik:1
    RX-Pakete:1119 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
    TX-Pakete:1119 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
    Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1
    RX-Bytes:109181 (109.1 KB) TX-Bytes:109181 (109.1 KB)

    guenter@guenter-GA-8S649MF:~$ iwconfig
    enp0s4 no wireless extensions.

    lo no wireless extensions.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Eventuell kann es helfen, die MTU von 1500 auf 1412 herunterzusetzen. Wie das geht, müsstest du halt mal ixquicken. Jedenfalls habe ich irgendwo im Linuxdunstkreis gelesen, dass das helfen kann.
     
  12. SG92

    SG92 ROM

    Hallo Zusammen es funktioniert mit der AVM Fritz WLAN Stick N. Bin selbst überrascht aber fragt mich nicht wie "der Zufall wollte es".
    Lediglich habe ich Ubuntu 16.04.1 mit Kabelverbindung (LAN)NEU installiert und alle Updates vorgenommen.
    Dann ein Stick nach dem anderen ausprobiert.
    Trotzdem Danke an alle für Euro Ratschläge werde öfters wieder mal herein schauen. Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page