1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux über Windows laden

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mici46, Mar 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mici46

    mici46 Kbyte

    Hi!
    In der Schule booten wir zuerst Windows und dann über ein Programm, in einem Fenster, Linux.
    Wo krieg ich so ein Programm her?

    Danke
    Mici46
     
  2. das interessiert mich auch!
    als Alternative ginge vielleicht kwrtie.
    Das Programm finde ich auch nicht schlecht nur leider braucht man eine Grafische Oberfläche.

    ciao Manu
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Probiers im win-forum... Ich hab mich zwar mit bochs beschäftigt, jedoch nur mit der linux version...

    MfG, bitumen
     
  4. mici46

    mici46 Kbyte

    Hab mir jetzt von hier die bochs.exe runtergeladen. Wie muss ich jetzt vorgehen?
    So wie ich es rausgelesen habe, muss man da ein Image machen. Wie?

    Frage nebenbei:
    Weiß jemand was man machen muss, damit der vi bei C-Programmierung Kommandos farbig hinterlegt? Und dass die Backspace-Taste funktioniert. (Suse 9.0)
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    loadlin wird jedoch im realmode, und nicht in einem fenster aufgerufen...
     
  6. mici46

    mici46 Kbyte

    Ich wollte des eigentlich machen, weil ich die Pivot-Funtion für meinen TFT benutzen will. Da Linux das anscheinend nicht unterstützt. Und weil ich dann natürlich nebenbei was mit Win machen kann.

    In der Schule heist das Programm TSFarm.
     
  7. GraveDigga

    GraveDigga Byte

    oder bochs, kanns auch gewesen sein, obwohl für eine schule is das ein bisschen schwer zu konfigurieren...
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    loadlin ist noch das Wahrscheinlichste. Ist ja eigentlich immer mit an Bord.

    MfG Raberti
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    er könnte auch vmware meinen. ev auch loadlin :confused:
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Auch ich danke für den Link.

    @mici46:
    Warum nimmst Du nicht gleich Knoppix? Da ist doch alles an Bord, was das Herz begehrt.

    MfG Raberti
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page